banner-bg
eminded

Featured Snippets: So erreichst Du Position 0

22.06.2023 | Bernadette Zagermann | SEO

Teile diesen Beitrag
eminded

Sogenannte „Featured Snippets“ oder „hervorgehobene Snippets“ bieten eine fantastische Möglichkeit, Deine Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf die nĂ€chste Stufe zu heben. Denn im Idealfall gewinnst Du Nutzer ganz oben auf den Suchergebnisseiten (SERPs) von Google & Co. sofort fĂŒr Dich. 

Bevor wir Dir verraten, wie Du diese begehrte Position in den Suchergebnissen erreichst, klÀren wir zunÀchst was Featured Snippets genau sind.

Was sind Featured Snippets?

Featured Snippets sind kurze AuszĂŒge von Internetseiten, die in den SERPs noch vor den organischen Suchergebnissen und, falls vorhanden, direkt nach den bezahlten Suchergebnissen erscheinen. Daher wird deren Stellung auf Googles Ergebnisseiten auch als „Position 0“ bezeichnet 

Das Snippet wird durch die Abtrennung von den ĂŒbrigen Ergebnissen zusĂ€tzlich hervorgehoben und vor allem fĂŒr Suchanfragen ausgespielt, die im wahrsten Sinne des Wortes Fragen sind, wie zum Beispiel „was ist die position 0?“: 

Featured Snippet Position 0

Diese Position 0 ist Ă€ußerst wertvoll, da sie eine große Sichtbarkeit bietet. Das Beste daran: Du musst nicht zwingend auf Position 1 der organischen Suchergebnisse stehen, um von Suchmaschinen als Featured Snippet in Betracht gezogen zu werden. 

In der Regel geben die Snippets direkte Antworten auf Suchanfragen und liefern Nutzern dadurch auf einen Blick die gewĂŒnschten Informationen. Je nach Fragestellung teasern Featured Snippets jedoch auch lĂ€ngere Antworten an und animieren User somit auf den dazugehörigen Link zu klicken – im besten Fall ist das Deine Website. 

Auf die Frage, wie Du Content fĂŒr die Position 0 optimieren kannst, liefert folgendes Snippet die ersten vier OptimierungsansĂ€tze. Da nicht alle Informationen sofort ersichtlich sind, wird der Suchende mit hoher Wahrscheinlichkeit auf den Link klicken:

Featured Snippet Optimierung

Ein Featured Snippet kann, wie bei den oberen beiden Beispielen, ein Text oder eine Liste sein, teilweise aber auch ein Video oder eine Tabelle enthalten. 

Warum sind Featured Snippets wichtig?

Ganz einfach: Sie sind ein effektives Werkzeug, um Deine Online-PrÀsenz zu stÀrken und den Traffic auf Deine Website zu steigern. Ein Ranking als Featured Snippet besticht dabei mit folgenden positiven Effekten:

  • Mehr Sichtbarkeit: Dadurch, dass Du die Position 0 einnimmst, stehst Du an erster Stelle der SERPs. Du erhöhst somit Deine Sichtbarkeit und die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf Deine Website klicken.
     
  • AutoritĂ€t und GlaubwĂŒrdigkeit: Ein Featured Snippet zeigt, dass Google Deine Website als zuverlĂ€ssige Quelle betrachtet. Das verleiht Dir nicht nur AutoritĂ€t, sondern schenkt Dir auch das Vertrauen der Nutzer.
     
  • Bessere User Experience: Featured Snippets bieten direkte Antworten auf Suchanfragen. Dies verbessert die Nutzererfahrung und macht es wahrscheinlicher, dass sie Deine Website besuchen, um mehr Informationen zu erhalten. SpĂ€testens seit dem Helpful Content Update von Google ist die User Experience wichtiger denn je. 

7 OptimierungsansĂ€tze fĂŒr die Position 0

Nun kommen wir zur spannenden Frage: Wie schaffst Du es, ein begehrtes Featured Snippet zu ergattern? 

Hier sind einige Tipps, die Dir helfen, die Spitzenposition zu erreichen: 

1ïžâƒŁ Keyword-Recherche: Identifiziere die Suchanfragen, fĂŒr die Du ein Featured Snippet erstellen möchtest. Verwende hierfĂŒr Tools wie den Google Keyword Planner, um relevante Keywords zu finden und ihr Suchvolumen zu ĂŒberprĂŒfen.

2ïžâƒŁ Strukturierter Content: Organisiere Deine Inhalte so, dass sie Google leicht verarbeiten kann. Verwende eine klare Überschriftenstruktur, AbsĂ€tze und AufzĂ€hlungszeichen, um wichtige Informationen hervorzuheben.

3ïžâƒŁ Suchanfrage als Überschrift: Da Featured Snippets vor allem bei konkreten Fragen angezeigt werden, ist es sinnvoll, die entsprechende Haupt- oder ZwischenĂŒberschrift ebenfalls als Frage zu formulieren. Welche Fragen die User zu Deinem Thema stellen, findest Du ĂŒbrigens mit entsprechenden Tools heraus, die wir in unserem Artikel ĂŒber kostenlose Keyword-Tools fĂŒr SEO und Content-Marketing vorstellen.

4ïžâƒŁ Direkte Antworten: Achte darauf, dass Deine Inhalte klare und prĂ€zise Antworten auf hĂ€ufig gestellte Fragen liefern. Formuliere diese Antworten kurz und prĂ€gnant in 50 bis 60 Wörtern und ein bis zwei SĂ€tzen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie als Featured Snippets ausgewĂ€hlt werden.

5ïžâƒŁ OnPage Optimierung: Optimiere Deine Inhalte fĂŒr SEO, indem Du relevante Keywords in den Titel, die Überschriften und den Text integrierst. Verwende auch strukturierte Daten wie Schema Markup, um Google dabei zu helfen, den Inhalt besser zu verstehen.

6ïžâƒŁ Listen, Tabellen und Anleitungen: Google bevorzugt hĂ€ufig Listen, Tabellen und Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitungen fĂŒr Featured Snippets. Nutze daher bei der Optimierung oder Erstellung von Content ĂŒberwiegend diese Formate. Tipp: FĂŒr ein Listen-Snippet bietet es sich an, den Text in HTML bereits als Liste zu formatieren, fĂŒr ein Tabellen-Snippet analog als Tabelle.

7ïžâƒŁ Optimierte Snippet-Vorschau: Achte darauf, dass der sichtbare Teil Deines Snippets ansprechend und informativ ist. Verwende eine prĂ€gnante Überschrift und einen ansprechenden Textausschnitt, um Nutzer zum Klicken zu animieren. 

Featured Snippets und die Sprachsuche

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Du bei Featured Snippets berĂŒcksichtigen solltest, ist die zunehmende Bedeutung der Sprachsuche. Mit der steigenden Verbreitung von intelligenten Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant werden immer mehr Suchanfragen mĂŒndlich gestellt. Die Sprachsuche unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von der textbasierten Suche, was auch Auswirkungen auf die Featured Snippets hat. 

Da bei der Sprachsuche meist nur eine Antwort vorgelesen wird, ist die Position 0 besonders wichtig. Wenn Dein Inhalt als Featured Snippet ausgewĂ€hlt wird, erhĂ€ltst Du die Chance, direkt als Antwort auf eine sprachbasierte Suchanfrage genannt zu werden. Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Dein Inhalt fĂŒr die Sprachsuche optimiert wird, solltest Du Folgendes beachten:

  • NatĂŒrliche Sprache: Achte darauf, dass Deine Inhalte in einer natĂŒrlichen und gesprĂ€chsĂ€hnlichen Sprache verfasst sind. Menschen stellen in der Regel bei der Sprachsuche lĂ€ngere und komplexere Fragen als bei der textbasierten Suche
  • FAQ-Format: Formuliere Deine Inhalte in Form von hĂ€ufig gestellten Fragen und gib prĂ€zise Antworten darauf. Die Sprachassistenten bevorzugen oft Snippets, die als direkte Antworten auf spezifische Fragen dienen.

  • Klar strukturierte Informationen: Biete gut strukturierte und leicht verstĂ€ndliche Informationen an. Verwende klare Überschriften und AbsĂ€tze, um den Inhalt leicht zugĂ€nglich zu machen.

  • Mobile Optimierung: Da die Sprachsuche hĂ€ufig ĂŒber mobile GerĂ€te erfolgt, ist eine optimierte mobile Darstellung Deiner Website unerlĂ€sslich. Stelle sicher, dass Deine Inhalte schnell geladen werden und auf verschiedenen GerĂ€ten gut lesbar sind.

  • Lokale Relevanz: Die Sprachsuche wird oft fĂŒr lokale Suchanfragen verwendet. Daher ist es wichtig, lokale Informationen in Deine Inhalte einzubinden und sicherzustellen, dass sie fĂŒr die jeweilige Region relevant sind. 

Featured Snippets als Sprungbrett auf Deine Website

Durch die Optimierung Deiner bestehenden Inhalte oder der wohlĂŒberlegten Erstellung von neuem Content können Featured Snippets als strategische Zwischenstation dienen, um Nutzer auf dem Weg zu Deiner Website zu begleiten. Nutze sie somit als Möglichkeit, Dein Fachwissen zu prĂ€sentieren, Vertrauen aufzubauen und Nutzer gezielt auf weiterfĂŒhrende Inhalte zu lenken.  

Solltest Du dabei UnterstĂŒtzung benötigen, stehen wir Dir gerne jederzeit mit unserer SEO-Expertise zur VerfĂŒgung. Frage uns einfach ĂŒber unser Kontaktformular an!

Teile diesen Beitrag
Über den Autor
eminded
Bernadette Zagermann

Content Managerin

Berni ist bei eMinded als Content Managerin tĂ€tig und begeistert sich fĂŒr alle Themen rund ums Erstellen von Content oder entsprechenden Strategien. Als Ausgleich zur Online Marketing Welt powert sie sich regelmĂ€ĂŸig beim Sport aus und lĂ€sst sich auf Reisen von neuen EindrĂŒcken inspirieren.

Weitere Artikel von Bernadette

Weitere THEMEN

WIR SIND AUF DER DMEXCO 2023

Vereinbare einen Termin mit uns und sichere Dir ein Freiticket. 

DMEXCO 2023
close-link
Klick mich