Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, einen Business Tipp, einen Business Hack sowie ein Insight aus unserer Agentur.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing
YouTube macht Tiktok Konkurrenz
Nutzung Mailchimp von Bayerischer Datenschutzbehörde untersagt
Facebook stellt neue E-Commerce-Features vor
5 Google-Updates in den vergangenen Wochen
YouTube macht Tiktok Konkurrenz
Spätestens seit dem enormen Boom der Plattform Tiktok wissen wir alle Bescheid: Video ist das Format der Zukunft. Instagram ist mit den Kurzvideos, sogenannten Reels, ebenfalls ganz vorne in der Entwicklung und auch YouTube hat mit den Shorts eine Funktion entwickelt, die Tiktok Konkurrenz bietet. Seit dem 14. Juli sind die Shorts auf YouTube in der Betaversion auch in Deutschland verfügbar, während die Funktion laut einem Earnings Update bereits täglich von rund 6,5 Milliarden Usern, Tendenz steigend, genutzt wird. Wichtig allerdings sind nicht nur die Viewer, sondern auch die Creator, die ihre Videos teilen. Jetzt gilt es abzuwarten, wie das neue Feature von den Usern angenommen wird. Beitrag lesen
Nutzung Mailchimp von Bayerischer Datenschutzbehörde untersagt
Die Nutzung des E-Mail-Tools Mailchimp wurde von den bayerischen Datenschützern untersagt. Der Grund dafür: In einer jetzt publizierten Verhandlung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht vom März 2021 erklärte die Behörde die Übermittlung von E-Mail-Adressen an Mailchimp vor dem Hintergrund der EuGH-Entscheidung für nicht erlaubt. Ebenso wie die Standard-Vertragsklauseln, die kein der DSGVO vergleichbares Datenschutzniveau garantieren können. Deutschland und die USA sind in Bezug auf den Datenschutz noch in Verhandlung, bisher fehlte allerdings der gültige Angemessenheitsbeschluss der EU, der die Einhaltung des DSGVO-Datenschutzniveaus auch in den USA gewährleisten würde. Beitrag lesen
Facebook stellt neue E-Commerce-Features vor
Werbung mit Produktmarkierung, Personalisierung und visuelle Suche: Der Trend zum „Social Shopping“ ist auch an Facebook nicht spurlos vorbei gegangen. Mit über 300 Millionen monatlichen Shop-Besuchern und mehr als 1,2 Millionen monatlich aktiven Shops, hat Facebook, ermutigt durch die positiven Zahlen, seinen E-Commerce erweitert und neue Shopping-Features präsentiert. So soll auf Instagram ab sofort Werbung mit Product-Tags verfügbar sein, Shopping Custom Audiences auf Facebook und Instagram für Unternehmen weltweit aktiviert werden und Format and Destination Automation für Dynamic Ads verfügbar werden. Beitrag lesen
5 Google-Updates in den vergangenen Wochen
Einen wahren Update-Marathon hat Google in den letzten Wochen absolviert: Im Juni das Core-Update, das Page-Experience-Update und zwei Spam-Updates, sowie das aktuelle Core Update im Juli 2021. Dieses darf laut Google als Ergänzung zum Core Update im Juni angesehen werden, da nicht alle ursprünglich geplanten Erneuerungen abgeschlossen werden konnten. Wichtig aufgrund der verschiedenen Aktualisierungen ist die klare Differenzierung der Updates, um Ursachen und Auswirkungen richtig zuordnen zu können. Bei genauer Prüfung lassen sich Domains erkennen, die von mehreren oder sogar (fast) allen Updates betroffen sind, andere wiederum haben nur auf eines der beiden reagiert. Alles in allem liegt die Relevanz bei der genauen Analyse der eigenen Domain, um erkennen zu können, welches Update Veränderungen erzeugt hat. Beitrag lesen
Business Tipp: 7 Schritte für eine effektive Google-Suche
Wer heutzutage etwas wissen möchte, fragt nicht, sondern googelt: Google bearbeitet jährlich rund zwei Billionen Suchanfragen und gilt auch deshalb als Marktführer unter den digitalen Suchmaschinen. Um die gesuchten Ergebnisse möglichst schnell zu finden, hat Google jetzt 7 praktische Tipps für eine effektive Google-Suche veröffentlicht:
Tipp 1: Beginne mit einer einfachen Google-Suche
Tipp 2: Nutze die Sprachsuche
Tipp 3: Gib präzise Keywords ein
Tipp 4: Es kommt nicht auf Kleinigkeiten an
Tipp 5: Beziehe die Antwort nicht in die Frage mit ein
Tipp 6: Die Google-Suche bietet mehr als Text
Tipp 7: Nutze alle Google Features, um Dir die Suche zu erleichtern
Business Hack: 3 Tipps, wie Du mit aussagekräftigen Snippets Dein Ranking verbessern kannst!
Investiere ausreichend Zeit in die Erstellung Deiner Snippets: Deine Snippets sind nicht nur rankingrelevant, sondern auch ein wichtiger Teil der Customer Journey da sie den ersten Kontakt zum User verzeichnen.
Teste unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für Snippets: Zur Snippet-Optimierung gehören unter anderem auch Gestaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Emojis, Auflistungszeichen und Pfeile, um unter den Google Suchergebnissen aufzufallen.
Lasse Dir Deine Darstellung anzeigen: Titel und Description Deiner Webseite heben Dich von Deinen Wettbewerbern in den Suchergebnissen ab. Unser Tipp: Überprüfe mit dem SERP Snippet Generator von SISTRIX wie Du auf Google angezeigt wirst.
Mehr nützliche Use Cases findest Du auf unserem LinkedIn Profil.
Agentur Insight: Review Masterclass – Social Selling für Gewinner
Im Zuge der Digitalisierung haben wir von eMinded unter dem Motto: „Social Selling, die digitale und charmante Alternative zur Kaltakquise“, vergangene Woche unsere 3-tägige Masterclass organisiert. Rückblickend wurde in den verschiedenen Vorträgen der ultimative Social Selling Test besprochen, hilfreiche, praxisorientierte Tools identifiziert und in 5 Schritten die nachhaltige Personal Brand für Deinen perfekten Auftritt in den sozialen Netzwerken besprochen. Für uns war es sehr spannend, unsere erste Masterclass anzubieten und den zahlreichen Teilnehmern Einblick in die Welt des Social Selling zu ermöglichen.
Teile diesen Beitrag
Über den Autor
Kira Pechlaner
Digital Marketing Managerin
Kira Pechlaner war bis Februar 2022 bei eMinded vorwiegend in den Bereichen Content und Social Media Marketing tätig. Wenn sie sich nicht gerade für das digitale Marketing begeistert, tüftelt sie als Hobbyköchin neue Rezeptidee aus oder verbringt ihre Freizeit mit Leidenschaft in Wald und Bergen.
Durch Google's Helpful Content Update müssen wir uns definitiv von SEO-Texten verabschieden. Erfahre in diesem Magazinartikel, wie Du weiterhin auf Seite 1 rankst.
Mit strukturierten Daten kannst Du deine „Werbefäche“ in den SERPs vergrößern. Wir erklären Dir im Detail was strukturierte Daten sind und wie du diese für die Erstellung von Rich Snippets einsetzen kannst.