Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, einen Business Hack & ein Insight aus unserer Agentur.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing
Neuer Rankingfaktor für Desktop – Page Experience
Facebook Business Suite vollständig ausgerollt
Event-Trends – 6 Trends für die Zukunft
Bing Shopping – Buy Now Funktion jetzt bei Shopify
Neuer Rankingfaktor für Desktop – Page Experience
Im vergangenen Jahr sorgte Google bei den SEO-Verantwortlichen mit einem neuen Ranking-Faktor bereits für Aufsehen. Page Experience, die User-Freundlichkeit von Webseiten wurde bereits letztes Jahr im Juni ausgerollt, war allerdings zunächst nur für den mobilen Bereich relevant. Das ändert sich jetzt, da Google ebenfalls im November 2021 bekannt gab, dass 2022 auch der Desktop-Bereich und deren Rankings davon beeinflusst werden. Ausgerollt wird die Änderung schließlich von Ende Februar bis Ende März dieses Jahres. Eine weitere Neuerung ist außerdem in der Google Search Console zu finden. User bekommen hier eine Hilfestellung zur Anpassung der User Experience, die sich schlussendlich positiv auf die Rankings auswirken soll. Dieser Bereich steht gegenwärtig schon zur Verfügung. Beitrag lesen
Facebook Business Suite vollständig ausgerollt
Business Manager wird zur Business Suite. Womöglich ist in den letzten Monaten dem ein oder anderen längst aufgefallen, dass der bisherige Facebook Business Manger jetzt unter dem Namen Business Suite zu finden ist. Mit dieser Überarbeitung will das US-amerikanische Technologieunternehmen alle Tools, die zur erfolgreichen Vermarktung eines Unternehmens bei Facebook und Instagram benötigt werden, Zentral an einem Ort vereinen. Beiträge, Nachrichten, Insights und Werbeanzeigen sollen somit App-übergreifend noch besser verwaltet werden können, da Studien gezeigt haben, dass Inhaber mit der Verwaltung ihres Unternehmens schon weitestgehend ausgelastet sind und die gewünschten Optimierungen häufig nicht die benötigte Zeit finden. Wer sich der Herausforderung des Wechsels auf die Business Suite noch nicht stellen will, kann allerdings nach wie vor auf den altbekannten Business Manager zugreifen. Beitrag lesen
Event-Trends – 6 Trends für die Zukunft
Das die Eventbranche in den letzten zwei Jahren einiges miterlebt bzw. verschiedene Wandlungen durchlebt hat, ist vermutlich nichts Neues. Dennoch konnte durch die Kreativität von Mitwirkenden bei Events gut reagiert und neue Formate am Markt etabliert werden. Nicht zuletzt aus diesem Grund zeichnen sich für die Branchenentwicklung Trends für die kommenden Jahre ab, von denen auch B2B Marketer profitieren können:
Trend 1: Events als Pflichtbaustein im Marketingmix Trend 2: Authentizität und Emotionalität als Treiber Trend 3: Community Management als neue Aufgabe Trend 4: Neue Event-KPIs Trend 5: Besonderheit der Event-Locations Trend 6: Neue Eventformate
Inwiefern sich diese Trends ansiedeln werden, wird sich in der nächsten Zeit zeigen. Nichtsdestotrotz sollten B2B Marketer bei diesem Thema auf dem Laufenden bleiben. Beitrag lesen
Bing Shopping – Buy Now Funktion jetzt bei Shopify
Die Mission ist klar, Shopping für den User soll noch einfacher werden. Hierzu hat die Suchmaschine Bing aus dem Hause Microsoft ein neues Shopping-Feature in Kooperation mit der E-Commerce-Software Shopify erarbeitet und live gestellt. Seit Herbst 2021 können Anwender der Shopify-Software Microsofts umfangreiches Search and Audience Network erreichen. Auf der Gegenseite können User, die sich der Suchmaschine bedienen mit dem Buy Now Button künftig direkt über die Shopping-Anzeige in den Warenkorb des Online Shops leiten lassen. Der Einkaufsprozess wird dadurch abgekürzt und Bing steigt immer mehr zur E-Commerce-Plattform auf. Beitrag lesen
Business Hack: 3 Tipps, wie Du Videos für Google optimierst
Tipp 1: Erstelle ein Video-Transkript: Darunter versteht man den Untertitel Deines Videos, also die Verschriftlichung der Video-Inhalte. Transkripte helfen Hörgeschädigten Dein Video zu verstehen & unterstützen die Interpretation Deiner Video-Inhalte für die Suchmaschine
Tipp 2: Das richtige Thema für Dein Video finden: Fundamental für die Arbeit mit Videos ist die Auswahl des passenden Themas. Welche Inhalte verwendet die Konkurrenz und welche nützlichen Keyword-Tools gibt es?
Tipp 3: Videos für bessere Rankings nutzen: Dein Video kann zum einen in den organischen Suchergebnissen ranken: Je nach Suchanfragen erscheinen Videos direkt zu Beginn. Zum anderen findest Du bei Google auch Suchergebnisseiten, in denen nur Videos aufgelistet werden
Agentur Insight: Great Place to Work – wir sind dabei
Seit Februar sind wir dabei. Wir freuen uns riesig und sind stolz, dass wir offiziell als Great Place to Work ausgezeichnet sind! Vielen Dank auch an unser gesamtes Team, bei dem Zusammenhalt und gute Stimmung an der Tagesordnung sind.
Teile diesen Beitrag
Über den Autor
Sebastian Dittrich
Digital Marketing Consultant
Sebastian war für eMinded von 2019 - 2022 in den Bereichen New Business & Consulting tätig. Als Digital Marketing Consultant dreht sich bei ihm alles um individualisierte und zielführende Digital Marketing Strategien für Kunden aus verschiedensten Branchen und Geschäftsmodellen. Außerhalb der Agentur brennt er besonders für alles, was ihm gefällt, Spaß und Freude bereitet.
Durch Google's Helpful Content Update müssen wir uns definitiv von SEO-Texten verabschieden. Erfahre in diesem Magazinartikel, wie Du weiterhin auf Seite 1 rankst.
Mit strukturierten Daten kannst Du deine „Werbefäche“ in den SERPs vergrößern. Wir erklären Dir im Detail was strukturierte Daten sind und wie du diese für die Erstellung von Rich Snippets einsetzen kannst.