
Höhere Nutzung
Eine benutzerfreundliche und durchdachte Usability und UX haben zur Folge, dass Nutzer ein Angebot länger sowie häufiger verwenden und sich die Absprungrate verringert. Dies resultiert in einem höheren Return on Investment (ROI) und mehr organischem Traffic.

Höhere Kundenzufriedenheit
Wird die Usability beim Aufbau einer Website berücksichtigt, sind Nutzer automatisch zufriedener – schließlich erhalten sie mit leichter Bedienbarkeit genau das, was sie wollen. Ohne viel Zeitaufwand. Eine positive Nutzererfahrung trägt wiederum dazu bei, dass das Produkt gerne weiterempfohlen wird. Gute Mundpropaganda und Interaktion steigert die Sichtbarkeit und Bekanntheit und öffnet die Tür zu noch mehr potenzieller Kundschaft.

Stärkere Kundenbindung
Fühlen sich Deine Kunden „verstanden“ und „gut angeleitet“, wird das Angebot als mehrwertig eingestuft. Sie verbringen mehr Zeit damit und zeigen eher die Bereitschaft, weiterhin in Angebote des entsprechenden Anbieters zu investieren.

Langfristige Zeitersparnis
Wird der Optimierung der Usability und UX bereits in der Entwicklungsphase der Website eines Unternehmens Beachtung geschenkt, kann die Notwendigkeit von späteren Fehlerbehebungen drastisch reduziert werden. Dadurch kann wertvolle Zeit gewonnen werden, die an anderer Stelle für den Online-Erfolg eingesetzt werden kann.