eminded

Sichtbarkeit in
ChatGPT, Perplexity & Co.

Agentur für GEO- und LLMO-Strategien

  • Google Premier Partner 2025
  • eMinded NPS 9,1
  • Zertifikat Top Agentur 2025
  • BVDW Zertifikat

Sichtbar in den KI-Modellen – mit uns als LLMO- & GEO-Agentur

Die Art und Weise, wie Informationen gesucht und verarbeitet werden, verändert sich aktuell mehr denn je. Mit dem Einzug von ChatGPT, Perplexity, AI Mode & Co. rückt neben der klassischen Suchmaschine eine weitere Komponente in den Mittelpunkt – Generative KI wird zum aktiven Vermittler zwischen Suchenden und Inhalten.
Antworten werden direkt formuliert, Quellen rücken in den Hintergrund, und der Wettbewerb um Sichtbarkeit beginnt an einem völlig neuen Punkt.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, frühzeitig Orientierung in diesem dynamischen Umfeld zu gewinnen und die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Mit einem klaren Verständnis für die Funktionsweise generativer Systeme entwickeln wir individuelle Ansätze, um Inhalte gezielt für Large Language Models aufzubereiten. Um Marken dort sichtbar zu machen, wo die Zukunft der Suche bereits beginnt: innerhalb von Sprachmodellen und AI-basierten Antworten.

Unsere Leistungen als GEO-Agentur

Ein kanalübergreifender und ganzheitlicher Blick ist entscheidend, um die Potenziale von GEO voll auszuschöpfen und langfristig sichtbar zu sein. Unsere Beratung orientiert sich dabei vor allem auch an den spezifischen Bedürfnissen und Anliegen eines jedes Kunden. Gemeinsam entwickeln wir nicht nur individuelle Strategien für generative KI-Systeme, sondern unterstützen auch übergreifend bei allen Fragen rund um die digitale Präsenz und Entwicklung einer starken Marke.

Kleines blaues Polygon

KI-Analyse: Ausgangssituation bewerten

Um Inhalte für KI-gestützte Suchsysteme sichtbar zu machen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein und die grundlegenden Strukturen stimmen. Im Rahmen einer umfassenden Analyse prüfen wir die jeweilige Ausgangssituation im Hinblick auf zentrale SEO-Basics, Crawling & Indexierung, die Onpage-Struktur, bestehende Inhalte sowie die aktuelle Online-Präsenz.

Kleines blaues Polygon

Technische Optimierung: Grundlage für KI-Sichtbarkeit schaffen

Im Rahmen eines umfassenden GEO-Audits analysieren und optimieren wir die technischen Grundlagen der Website, um Inhalte für KI-gestützte Suchsysteme zugänglich zu machen. Dazu gehört die technische Grundstruktur der Website, optimierte Ladezeiten, korrekte Indexierung sowie die Implementierung strukturierter Daten.

Kleines blaues Polygon

GEO-Strategie: Maßgeschneiderte Lösungen entwickeln

Auf Basis der Analyse und technischen Optimierung entwickeln wir eine individuelle GEO-Strategie, die optimal auf die Anforderungen von KI-gestützten Suchsystemen abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir branchenspezifische Gegebenheiten, Zielgruppen und Unternehmensziele. Ziel ist es, Inhalte und Strukturen so auszurichten, dass sie von KI-Systemen bevorzugt verarbeitet und in Antworten integriert werden. Die Strategie bildet den Fahrplan für alle weiteren Maßnahmen und sorgt für eine nachhaltige Sichtbarkeit.

Kleines blaues Polygon

KI-Content-Optimierung: Inhalte konversationell aufbereiten

Damit Inhalte von KI-gestützten Suchsystemen bevorzugt verarbeitet und ausgespielt werden, müssen sie den Anforderungen von KI-Systemen entsprechen und klar strukturiert, relevant und maschinenlesbar, sprich konversationell aufbereitet sein. Im Rahmen der KI-Content-Optimierung prüfen wir bestehende Inhalte auf ihre Eignung, passen sie gezielt an und unterstützen bei der Erstellung von neuen Inhalten.

Kleines blaues Polygon

Tracking & Monitoring: AI Visibility messbar machen

Optimierungen sind nur dann zielführend, wenn ihre auch Wirkung messbar ist. Deshalb liegt unser Fokus auf der Analyse der Performance von Inhalten und der Sichtbarkeit der Marke in generativen KI-Systemen wie ChatGPT, Perplexity.ai und Google AI Overviews. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir relevante KPIs und überwachen diese anhand von Daten aus Tools wie Google Analytics & Co. kontinuierlich, um Entwicklungen und Tendenzen frühzeitig zu erkennen.

Kleines blaues Polygon

Digital Authority Building: Vertrauen bei KI-Systemen schaffen

Eine starke digitale Autorität ist entscheidend, um von generativen KI-Systemen als vertrauenswürdige Quelle anerkannt zu werden. Eine fundierte Offpage-Strategie, der gezielte Aufbau hochwertiger Backlinks, strategische PR-Arbeit sowie Platzierungen in relevanten Fachportalen und Plattformen stärken die Marke und sorgen dafür, dass sie als zuverlässige und sichtbare Entität in KI-gestützten Suchsystemen etabliert wird.

Kundenstimmen Background Sadrick Widmann
Wir haben nach einer Agentur mit Erfahrungen im Tech-Bereich gesucht und sind bei eMinded fündig geworden. Die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll, geprägt vom offenen Austausch, Transparenz und Eigeninitiative.
Sadrick Widmann CEO Widas ID GmbH
Kundenstimmen Background Elke Kürbisch
Das Team von eMinded unterstützt unsere Google- und Social-Media-Ads-Kampagnen seit 2021 und ist ein professioneller, zuverlässiger und kompetenter Sparringspartner für den DACH-Raum. Wir schätzen die offene, wertschätzende Kommunikation sehr.
Elke Kürbisch Marketing ThinkOwl Europe GmbH
Kundenstimmen Background Patrick Wurm
Mit eMinded haben wir eine SEA-Agentur gefunden, die unseren Google Ads Account auf die nächste Stufe katapultiert hat. Wir schätzen die proaktive und pragmatische Zusammenarbeit sehr.
Patrick Wurm CTO Metzler GmbH
Kundenstimmen Background Annika Klettke
eMinded unterstützt uns nun bereits seit einiger Zeit im SEA und wir haben mit ihr einen Partner gefunden, der die Performance unserer Google Ads Kampagnen durch professionelle Betreuung auf das nächste Level heben konnte. Wir schätzen den offenen und partnerschaftlichen Austausch sehr.
Annika Klettke Prokuristin k-electronic GmbH
Kundenstimmen Background Pascal Malas
eMinded hat unsere Lead-Generierung auf ein neues Level gehoben. Die professionelle Herangehensweise des eMinded Teams hat dafür gesorgt, dass sich unsere Lead-Kampagnen kontinuierlich und nachhaltig weiterentwickelt haben. Wir schätzen die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit sehr.
Pascal Malas Leiter Marketing und Produktmanagement Hans Soldan GmbH
Kundenstimmen Background Roberto
In eMinded haben wir einen Partner gefunden, der mit uns den Einstieg in den deutschen Markt zielgerichtet und professionell angeht. Seit dem Start der Zusammenarbeit konnten wir die Performance deutlich steigern und wir freuen uns auf weiterhin starke Wachstumsraten. Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit schätzen wir sehr.
Roberto Schulze Technical Success Manager Swiss Elan Devices AG
Kundenstimmen Background Isabel Henrich
Mit eMinded hatten wir einen Partner, der genau verstand, worauf es ankommt. Durch ihre Expertise konnten wir unsere SEO-Strategie gezielt verbessern und wichtige Potenziale ausschöpfen. Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch äußerst angenehm.
Isabel Henrich Unternehmenskommunikation MTU Aero Engines AG
Kundenstimmen Background Michael Schwab
eMinded hat es geschafft, unsere Zielgruppen klarer anzusprechen und unsere LinkedIn-Kampagnen effizient zu optimieren. Der Erfolg spricht für sich: mehr Leads bei gleichzeitig deutlich reduzierten Kosten.
Michael Schwab Marketing Manager BONAGO Incentive Marketing Group GmbH

Kunden, die uns vertrauen

Stadtsparkasse München Logo
MTU Logo
Jameda Logo
Metzler Logo
A1 Digital Logo
BMW Motorrad Logo
Ahorn Camp Logo
k-electronic Logo
Delta V Logo
Thinkowl Logo
Vendosoft Logo
Reinhold Keller Logo
SwissQUBE Logo
Hans Soldan Logo
Bayerische Hausbau Logo
Pfeifen Huber Logo
Calissi Logo
Godelmann Logo
ARRI Logo
Bonago Logo
RTL2 Logo
GEA Logo
Alpenland Logo
cidaas Logo

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um auf eine GEO-Agentur zu setzen

Die Entwicklungen im Bereich der KI-gesteuerten Suchmaschinen und generativen Technologien sind aktuell so dynamisch wie nie zuvor. Auch das Suchverhalten potenzieller Kunden verändert sich mit der steigenden Relevanz von ChatGPT, Perplexity & Co. zunehmend.

Auch Suchmaschinen wie Google liefern mit den AI Overviews nicht mehr nur Verlinkungen zu Websites, sondern direkte Antworten und Lösungen, oft ohne den Nutzer auf externe Seiten zu verweisen. Dieser Wandel erfordert auch ein Umdenken und Neuausrichten in Bezug auf Online-Marketing-Strategien. SEO bleibt nach wie vor zwar die wichtigste Grundlage, doch um in der neuen Ära der KI-gesteuerten Ergebnisse erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Inhalte auch für neue Komponenten optimieren.

GEO (Generative Engine Optimization) stellt mit einer ganzheitlichen Strategie sicher, dass Inhalte auch zukünftig sowohl in traditionellen Suchergebnissen als auch in KI-generierten Antworten sichtbar sind und die Zielgruppe an der richtigen Stelle ansprechen. Wer jetzt nicht auf GEO setzt, verpasst die wichtige Chance, um das volle Potenzial der KI-unterstützten Suchergebnisse für sich zu nutzen und die eigene Sichtbarkeit in einer sich wandelnden digitalen Landschaft langfristig zu sichern.

KI Marketing Strategie von eMinded

Vorteile mit eMinded als LLMO & GEO-Agentur

Kleines weißes Polygon

Am Puls der Zeit – immer einen Schritt voraus

Wir legen großen Wert darauf, stets am Puls der Zeit zu bleiben und die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und generative Technologien kontinuierlich in unsere Arbeit zu integrieren. Durch regelmäßigen fachlichen Austausch, die Teilnahme an Messen und Webinaren sowie die enge Zusammenarbeit in internen KI-Teams gewährleisten wir, dass unsere Strategien immer auf dem neuesten Stand sind.

Kleines weißes Polygon

Innovative Strategien und Technologien – Nutzen & entwicklen

Als Agentur setzen wir nicht nur auf die besten verfügbaren Tools und Technologien, sondern entwickeln kontinuierlich innovative Strategien und Maßnahmen, um die Performance in der neuen Ära der Suchmaschinen zu optimieren. Dazu gehört unter anderem die stetige Weiterentwicklung aussagekräftiger Reportings, gezieltes Monitoring und die Integration von KI in verschiedene Prozesse, um maximale Effizienz und Präzision zu gewährleisten.

Kleines weißes Polygon

Ganzheitlicher Ansatz – Wir denken digitale Sichtbarkeit neu

Wir denken über die Website hinaus und entwickeln eine ganzheitliche Strategie, für eine übergreifende digitale Präsenz. Durch die Kombination von klassischem SEO mit fortschrittlichen GEO-Techniken und individueller Beratung schaffen wir die Grundlage für langfristigen Erfolg. Unser Ansatz geht weit über die bloße Auffindbarkeit hinaus – wir verhelfen Unternehmen und Marken zu einem starken Online-Auftritt auf sämtlichen Kanälen.

Kleines weißes Polygon

Individuelle Beratung & tiefgreifendes Unternehmensverständnis

Als GEO- und LLMO-Agentur bieten wir einen persönlichen Ansprechpartner, der Unternehmen & Marke in- und auswendig kennt. So stellen wir sicher, dass unsere Strategien perfekt auf die spezifischen Ziele und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Durch die inhaltliche Nähe reagieren wir flexibel auf Marktveränderungen und garantieren eine schnelle, zielgerichtete Umsetzung aller Maßnahmen – um unsere Kunden zu jedem Zeitpunkt bestmöglich zu unterstützen.

Häufig gestellte Fragen zur Optimierung für die KI

Wie unterscheidet sich GEO von traditioneller SEO?

Während SEO auf Suchmaschinen-Rankings abzielt, optimiert GEO für KI-generierte Antworten. GEO fokussiert auf Zitierbarkeit, faktische Sprache und Autorität, um in KI-Antworten erwähnt zu werden, anstatt nur in Suchergebnissen zu ranken.

Kann GEO meine traditionelle SEO beeinträchtigen?

Nein, im Gegenteil. GEO ergänzt traditionelle SEO und viele Optimierungen (wie E-E-A-T-Stärkung, hochwertige Inhalte, Schema Markup) verbessern auch die klassischen Suchmaschinen-Rankings.

Wie geht ihr mit den sich ständig ändernden Algorithmen und Trends im KI-Marketing um?

Unser Team bleibt durch Webinare, Messen, Fachcamps und regelmäßigen Austausch immer auf dem neuesten Stand der Technologie und Trends, um sicherzustellen, dass unsere Strategien aktuell und effektiv bleiben. Als moderne KI-Marketing-Agentur passen wir unsere Kampagnen daher dynamisch an neue Entwicklungen und Algorithmen an.

Was kostet eine GEO Agentur?

Die Kosten für eine GEO-Agentur variieren je nach Umfang der Dienstleistungen, der Komplexität der Kampagnen und der eingesetzten KI-Tools. In der Regel bieten Agenturen maßgeschneiderte Pakete an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Bei einer professionellen und ganzheitlichen Agentur sollte man mit einer Investition ab 1.500 € pro Monat rechnen.

Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?

Die Zeit, bis erste Ergebnisse sichtbar werden, hängt von verschiedenen Faktoren und bespielten Kanälen ab. Im SEA können, sobald die Anzeigen ausgespielt werden, die Performance analysiert und erste Ergebnisse eingesehen werden. Mit relevanten Ergebnissen kann man allerdings frühestens nach zwei Monaten rechnen, da wir die Anzeigen innerhalb dieser Zeit umfangreich testen und optimieren. In der SEO kann es 3 bis 6 Monate dauern, bis man spürbare Verbesserungen in Bereichen wie organischer Sichtbarkeit, Reichweite und Interaktionen sieht.

Wie wird der Erfolg von GEO-Maßnahmen gemessen?

Wir tracken Brand-Mentions in KI-Antworten, Zitationen Ihrer Website, Sentiment-Analyse, Position in AI Overviews und den Traffic aus KI-Quellen. Zusätzlich monitoren wir traditionelle KPIs wie Conversions und Lead-Qualität.

Dunkelblauer Ramen in Polygon Form
  • Performance-Spezialisten
  • Proaktiv & innovativ
  • Ergebnisorientierte Ansätze
  • Flexible Vertragslaufzeiten
  • Inhabergeführt & unabhängig
Ansprechpartner Uli Zimmermann

Uli Zimmermann

Geschäftsführer

Blaues Polygon
Limettengrünes Polygon

Über 1000+ Projekte umgesetzt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen