
Account-Audit
Im Rahmen eines ausführlichen Account Audits haben wir den Google Ads Account von Alpenland komplett unter die Lupe genommen. Dabei sind uns besonders Punkte wie das Conversion Tracking, Gebotsstrategien, die Struktur in den Anzeigengruppen, fehlende negative Keywords und unpassende Ziel-URLs aufgefallen.

Kampagnenoptimierung – und ausbau
Nachdem die Optimierungspunkte innerhalb des Audits festgestellt wurden, haben wir die fehlenden und auszubauenden Punkte umgesetzt. So haben wir beispielsweise den Account teils umstrukturiert, durch das Hinzufügen von negativen Keywords den Streuverlust reduziert, das Budget auf die „Sorgenkinder“ der Einrichtungen fokussiert und das Conversion Tracking überarbeitet und geprüft. Für einzelne Standorte haben wir teilweise weitere Anzeigen aufgenommen und ausgebaut.

Meta Ads
Parallel zur Optimierung der Google Ads Kampagnen haben wir uns dem Meta Ads Werbekonto gewidmet. Hier haben wir in einem ersten Schritt in einem Business Manager alle bestehenden Seiten und Werbekonten vereint, sodass der Zugriff für alles nun zentral bei der Ansprechpartnerin liegt. Im Anschluss haben wir die Kampagnen für ausgewählte Stellenanzeigen auch über Meta Ads aufgenommen, sodass wir darüber ebenfalls Bewerbungen generieren.

Standortfokussierung
Alpenland hat viele verschiedene Einrichtungen an unterschiedlichen Standorten. Diese haben verschiedene Prioritäten was einerseits offene Stellen aber auch zum Beispiel Events anbelangt. Dadurch werden dauerhaft neue Stellen oder auch Events in die Bewerbung bei Google Ads oder Meta Ads aufgenommen und die Fokussierung wechselt auf die verschiedenen „Sorgenkinder“.