
SEO-Lösung
Bei der umfassenden Nachfrageanalyse machten wir uns mit der Branche vertraut und stießen auf hohe Nachfragen innerhalb der einzelnen Wohnmobil-Kategorien. Wir empfahlen die Seiten auf nachfragestarke Fokus-Keywords auszurichten, formulierten Meta Tags und gestalteten die URLs ansprechend. Die drei verschiedenen Unternehmens-Standorte wurden unter einem Navigationspunkt auf der Hauptdomain zusammengefasst. In einem weiteren Schritt wurden fehlende Landingpages integriert, ebenfalls mit hochwertigem Content versehen und mit Titles und Descriptions ausgestattet. Durch die Auswertung von Heatmaps und einem umfangreichen UX-Check konnte das bisherige Userverhalten untersucht werden. So gelang es uns, die Customer Journey besser zu verfolgen und den User mit den nötigen Informationen zu versorgen.

Google Ads Kampagne
Aufgrund der anfangs bestandenen, wenig skalierbaren Google Ads Kampagnen und lückenhaften Suchbegriffen, wurden mit der zugrundeliegenden Nachfrageanalyse neue Keywords recherchiert, deren Ziel es war Sichtbarkeit, Traffic und natürlich die Conversion-Generierung zu steigern sowie unerwünschten Streuverlust zu vermeiden. Zur Realisierung dieser Vorhaben wurden klassische Suchkampagnen eingesetzt; auch, um die einzelnen Produktgruppen und verschiedenen Unternehmens-Niederlassungen voneinander zu trennen. Generische Suchbegriffe wurden ebenfalls standortspezifisch in Kampagnen einbezogen, damit individuelle Optimierungsschritte gewährleistet werden konnten. Display-Anzeigen werden nicht nur dazu verwendet, Remarketing zu betreiben, sondern auch neue Zielgruppen und Suchbegriffe auszumachen.

Webanalyse & Tracking
Wir unterstützten das Team von Ahorn Camp zudem beim Aufsetzen eines aussagekräftigen Trackings, beim Einbau des Google Tag Managers sowie bei der Auswertung der gewonnenen Zahlen.
Zu Beginn waren einige softe Conversions, wie der Aufruf von bestimmten Seiten, hinterlegt. Wir empfahlen daraufhin, sich auf „härtere“ Conversions, z.B. das Abschicken des Kontaktformulars, E-Mail-Anfragen oder Anrufe, zu konzentrieren und konnten so die Abschlüsse als Zielvorhaben hinterlegen. Somit lassen sich Daten auch zukünftig leichter vergleichen und wichtige Rückschlüsse daraus ziehen.

Workshop mit Einblick
Um einen tieferen Einblick in die verschiedenen Marketing-Kanäle und ein Verständnis für diesbezügliche Maßnahmen zu erhalten, wurden auf Wunsch des Teams von Ahorn Camp auserwählte Mitarbeiter in den Kanälen SEO und SEA sowie im Tool Google Analytics geschult. Diese Workshops waren mit allgemeingültigen Informationen sowie kundenspezifischen Inhalten gefüllt und bilden die Grundlage, um gegebenenfalls selbst kleinere Optimierungen in den verschiedenen Marketing-Kanälen umsetzen zu können.