Account-Restrukturierung
Zu Beginn setzten wir die strategische Restrukturierung des k-electronic Google-Accounts um: Hierzu clusterten wir Kampagnen und Anzeigengruppen neu, um Streuverluste zu minimieren. Unser Ziel bestand unter anderem darin, das Budget auf die für k-electronic relevanten Suchanfragen zu richten und dadurch mehr Effizienz zu schaffen.
Search-Bereich-Ausbau
Der Search-Bereich von k-electronic wurde von uns komplett umgebaut. Dadurch erreichten wir eine sinnvolle Nutzung aller relevanten Google-Kanäle sowie die Abbildung wichtiger Touchpoints innerhalb von Google Ads.
Consent Management
Wir standen k-electronic bei der Auswahl sowie Implementierung eines geeigneten Consent-Management-Tools zur Seite. Im Fokus stand dabei eine umfassende Lösung, die den Anforderungen des Unternehmens entspricht und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gewährleistet.
Display-Kampagnen
Um das Interesse von potenziellen Kunden zu wecken und die Verkaufszahlen zu steigern, riefen wir für k-electronic zielgerichtete Display-Kampagnen ins Leben. Diese wurden beispielsweise an Aktionstagen wie dem Black Friday ausgespielt.
Smart Bidding Strategien
Die Kampagnen von k-electronic wurden von uns unter Berücksichtigung der Kosten-Umsatz-Relation (KUR) aufgesetzt. Um den Return on Advertising Spend (ROAS) zu maximieren, stellten wir auf eine Ziel-ROAS-Gebotsstrategie um.
Performance Max Kampagnen
Als Ergänzung zu keyword-basierten Kampagnen haben wir für k-electronic eine Standard PMax-Kampagne aufgesetzt: Die Clusterung erfolgte dabei unter anderem anhand der angebotenen Produkte. PMax-Kampagnen bieten gerade für den E-Commerce Vorteile, da sie durch die Definition von sogenannten Asset Groups perfekt auf Kategorien abgestimmt sind und Nutzer optimal abholen.