Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
Die ruhige Zeit zwischen den Jahren lädt förmlich dazu ein, sich Gedanken über vergangenes aber auch über das nächste Jahr zu machen. Welche Themen werden unser Business in 2017 bewegen? Welche Trends klopfen an die Tür?
Das sind unsere Top-Themen für 2017:
Klingt wie ein alter Hut, wird jedoch nicht nur durch die neue Gewichtung des Google-Index DAS Thema 2017. Die Conversion Rate über mobile ist immer noch schwächer wie Desktop, das zeigte zuletzt eine europaweite Studie von Adobe. Dennoch wird Mobile in 2017 noch mehr Gewicht zufallen, vor allem in Hinblick auf die Customer Journey.
Besser hätte die Überleitung nicht sein können. Im Multi-Device- und Multi-Channel-Zeitalter wird die Attribution der Marketingkanäle vor allem durch immer weiter steigende Werbekosten im Online Marketing eines der Themen 2017. Mit nutzerbasierten Ansätzen werden Multi-Device-Hürden genommen werden können und die Customer Journey auch für kleine und mittlere E-Commerce-Unternehmen greifbar werden.
Doch welche Kanäle werden 2017 an Bedeutung gewinnen? Definitiv Influencer, insbesondere die sogenannten Micro Influencer mit Reichweiten unter 100.000 Usern. Deren Reichweite in spezialisierten Nischen können Marken nutzen, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der Zielgruppe aufzubauen. Und sie sind auch für Unternehmen mit kleineren Marketingbudgets interessant.
Wem schlichtes CRM zu abgedroschen klingt oder nicht weit genug geht, ist mit „Personalisierung“ als neuem Buzzword gut bedient. Dieser Kanal wird von den meisten Unternehmen nicht mal ansatzweise gut bedient. Doch Big Data und die Tool-Landschaft bieten mittlerweile für die breite Masse auch Möglichkeiten, Kundendaten zu nutzen und individuelle Werbemaßnahmen auszuspielen. Zudem verlangen die immer weiter steigenden Kundenakquisekosten ein Auseinandersetzen mit diesem Thema.
Wenn wir schon bei Buzzwords sind, hier die Nummer drei für 2017: Omnichannel. Eigentlich auch schon alt, aber wegen der – Achtung – Contextual Commerce Welle, angetrieben von Amazons Dash-Button, wieder in den Vordergrund gerückt. Es wird in Zukunft unabdingbar sein, Kunden über alle Kanäle anzusprechen und dort abzuholen, wo ihr Bedarf besteht oder geweckt werden kann. Die Website oder der Shop wird nach wie vor die zentrale Plattform bleiben, doch die zentrale Frage wird in Zukunft sein, wo sich die Zielgruppe aufhält und mit welchem Angebot sie genau dort angesprochen werden sollte.
Die großen Themen im nächsten Jahr sind allesamt keine bahnbrechenden Neuerungen. Jedoch eröffnen gerade neue technische Lösungen auf für Unternehmen mit kleineren Budgets die Möglichkeit, sie im nächsten Jahr einzusetzen.
In diesem Sinne wünschen wir Euch ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!
Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
team
Erfahre mehr über Julia in unserem neuesten Meet the team-Beitrag. 👉 Jetzt lesen!
seo
Mit strukturierten Daten kannst Du deine „Werbefäche“ in den SERPs vergrößern. Wir erklären Dir im Detail was strukturierte Daten sind und wie du diese für die Erstellung von Rich Snippets einsetzen kannst.
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!