Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
Content(-Marketing) ist so viel mehr als einfach nur ein Text. Interessante Texte kommen nicht nur bei Suchmaschinen gut an, sondern werden auch von der Zielgruppe mit regelmäßigen Seitenaufrufen wie zum Beispiel des Blogs oder Social-Media-Profils eines Unternehmens belohnt. Content-Marketing ist dabei aber keinesfalls als Synonym für Suchmaschinenoptimierung zu verstehen. Content soll begeistern und seinen Konsumenten einen informativen Mehrwert liefern. Im Optimalfall wird dieser auch noch in mundgerechten Stückchen geliefert. Guter Content ist aber vor allem auch eins –
verdammt schwer zu produzieren. Genau hier tauchen eine Reihe von Fragen auf:
Lässt sich das problemlos im eigenen Unternehmen umsetzen, weil die nötigen Kapazitäten sowie das nötige Know-How bereits vorhanden sind oder muss es evtl. erst aufgebaut werden?
Oder sollte man vielleicht doch besser auf Outsourcing setzen und mit einem Freelancer zusammenarbeiten oder sich gar in die Hände einer Agentur begeben?
Mit der steigenden Wichtigkeit des Content-Marketings hat auch eine bestimmte Dienstleistergruppierung einen neuen Aufschwung erlebt: die Content-Provider.
Die Nachfrage nach guten Inhalten (dabei ist es ganz egal ob es um das Wording für den Ausbau der Firmenwebsite, Tutorials oder SEO-Artikel geht) ist enorm gestiegen und nicht jedes Unternehmen hat mal eben die Möglichkeit diesen selbst zu erstellen.
Mit den jeweiligen Vorteilen für das Schreiben lassen von Texten sowie der Inhouse-Produktion haben wir uns für euch auseinandergesetzt.
Die Content-Erstellung ist einfach unglaublich aufwendig in vielerlei Hinsicht. Außerdem wird Outsourcing bereits in vielen Unternehmensbereichen betrieben und mit Sicherheit stellt auch das Content-Marketing einen solchen dar, bei dem es durchaus Sinn machen kann, diesen auszulagern. Hier einige Pro Argumente:
Experten verfügen i.d.R. über alle notwendigen Ressourcen (dazu zählen Zeit, Expertise und auch Mitarbeiter), die notwendig sind, um euch mit entsprechenden Inhalten zu versorgen.
Hat man finanziellen Spielraum, findet man für beinahe jede Thematik, Textart und Sprache einen Autor, der Experte auf seinem Gebiet ist. Sehr spezielle oder detaillierte Texte kann ein Inhouse-Texter mit großer Wahrscheinlichkeit nicht bearbeiten oder ganz nebenbei auch noch in diverse Fremdsprachen übersetzen.
Bei einem regelmäßigen Bedarf an Texten können über Textanbieter verschiedene Texter beauftragt und die Aufträge so schneller bearbeitet werden, wo ein Inhouse-Texter womöglich an seine Grenzen stoßen könnte.
Zur Überbrückung von Engpässen ist die Auslagerung also sehr gut geeignet. Außerdem kann man sich mit der Zeit ein Team aus Stammtextern aufbauen. Das hat den großen Vorteil, dass man sich lange Briefings spart, da diese nach einer Weile wissen, auf welche Feinheiten zu achten ist.
Es fallen nur Kosten an, wenn auch wirklich Bedarf an Content besteht. Durch den Einsatz von Text Providern werden fixe Kosten – die man hätte, wenn man einen festen Inhouse-Texter anstellt – in variable Kosten gewandelt.
Lohnt es sich einen eigenen Texter anzustellen? Je nach Budget und bei regelmäßigem Bedarf kann ein Unternehmen das Content-Marketing selbstverständlich Inhouse aufbauen und umsetzen.Die Vorteile liegen auf der Hand:
Ein interner Texter bzw. ein Content-Team ist selbstverständlich „so nah dran am Geschehen“ wie es ein Dienstleister niemals sein wird. Dadurch sind vor allem spontane Aufgaben schneller umsetzbar.
Inhouse Texter können zudem Aufgaben übernehmen, wie das Einpflegen der Texte in den Blog, die Recherche nach passenden Bildern, Erstellung von Infografiken etc. Die Abstimmung ist hierfür durch die kurzen wie direkten Wege sehr viel schneller und einfacher.
Inhouse-Texter kennen das Wording, die Zielgruppenansprache sowie die Produkte/Angebote eines Unternehmens wie kein anderer. Das wirkt sich natürlich auch schnell auf die Qualität des Contents (authentischer!) aus und Themenverfehlungen sind quasi ausgeschlossen, solange man keine kreativen Engpässe erleidet.
Außerdem kann man selbst entscheiden, wann und wo veröffentlicht (Unternehmens-Blog, Social-Media Kanäle) wird und kann so super auf aktuelle Ereignisse oder Informationsbedarf der Zielgruppe/Branche reagieren. Richtig eingesetzt kann das folgendes bringen:
Allerdings ist hier wie so oft eine gute Planung (Stichwort Redaktionsplan) die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung! Ohne strategische Vorgehensweise verpuffen onlinegerechte Inhalte und erzielen nicht den gewünschten Wirkungsgrad.
Die Beantwortung der Fragen liegt genau dazwischen und hängt von der Branche ab wie von den zur Verfügung stehenden Mitteln und Zielen. Wenn (vorwiegend) inhouse produziert werden soll, dann müssen Kapazitäten geschaffen und finanzielle Ressourcen zur Verfügung gestellt werden!
Bei spontanen Texten, Engpässen und Texten zu sehr speziellen Themen lohnt es sich auf externe Texter und deren Expertise zurückzugreifen. Wenn man sich allerdings aus verschiedenen Gründen nicht überwinden kann oder will, den Auftrag an andere abzugeben, dann sollte die Aufgabe lieber intern gelöst werden.
Eine ausgewogene Kombination aus beidem bietet sich also an und ist überaus sinnvoll. Man sollte also vorher genau abwiegen, was man seinen eigenen Mitarbeitern zutrauen kann und was nicht.
Wenn hier Zweifel bestehen sollten, raten wir dazu, die Aufgabe an Profis weiterzugeben. Sprecht uns einfach an! ?
Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!