Werkstudent
Thomas Stoll unterstützt das eMinded-Team als Werkstudent vor allem in den Bereichen SEO und Content Marketing. In seiner Freizeit geht er beim Sport gerne an seine Grenzen und probiert sich an der Film- und Serienkritik.
Auch dieses Jahr hat die SMX Munich wieder stattgefunden. Das Konzept der größten Suchmarketing-Konferenz Deutschlands ist relativ einfach erklärt: Über zwei Tage verteilt fanden mehrere Vorträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten jeweils gleichzeitig statt. Aus insgesamt 60 Vorträgen haben unsere eMindees die spannendsten ausgewählt, um sich im SEO, SEA und Co. auf den neusten Stand zu bringen. Wie in den vorherigen Jahren kamen referierende Gründer, CEOs und Berater aus der ganzen Welt.
Wie bei Konferenzen üblich, startete die SMX Munich mit Eröffnungsreden von der Konferenzleitung Sandra Finlay, sowie einem weiteren wichtigen Organisator, dem Geschäftsführer der 121Watt Alexander Holl. Nach einer Präsentation über „Unbundling of Search“ von Philipp Klöckner, einem Search Consultant bei Rocket Internet, ging es mit simultanen Vorträgen los.
Im Folgenden präsentieren wir eine Auswahl der besuchten Vorträge, geordnet nach den Bereichen des Suchmaschinenmarketings.
Dass sich im SEA durch die Einführung von Googles Performance Max Kampagnen aktuell viel tut, sollte jedem bekannt sein. Doch wie können auch B2B Unternehmen vom neuen Kampagnenformat profitieren? Mit dieser Fragestellung haben sich Robin Heintze und Michael Kühn, beide von der Online-Marketing-Agentur morefire beschäftigt. Ein durchdachtes Tracking Konzept, klickstarke Asset-Gruppen (Texte, Bilder, Videos etc. der Kampagnen) und historische Account-Daten gehören zu den Mindest-Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von Performance Max Kampagnen. B2B Unternehmen stehen dann oftmals vor der Herausforderung, dass dem Algorithmus nicht ausreichend Conversion-Daten zur Optimierung der Kampagnen zur Verfügung stehen. Der Tipp der morefire-Profis hier: Neben harten Conversions, wie direkte Kontaktanfragen, auch (sinnvolle!) Soft-Conversions (beispielsweise Content-Downloads) definieren, um dem Algorithmus ausreichend Futter zu geben.
Ein weiteres Thema, das B2B Unternehmen 2022 definitiv auf dem Schirm haben sollten, ist die Nutzung der LinkedIn Targeting Möglichkeiten bei Microsoft Ads. Durch die von LinkedIn zur Verfügung gestellten Daten, bieten sich bei Microsoft für B2B teilweise schärfere & wertvollere Targeting Möglichkeiten als bei Google.
Weitere wertvolle Tipps für SEA im B2B findet ihr hier kurz zusammengefasst:
Content ist nicht King, richtiger Content ist King! Mit diesem Statement hat Bloofusions geschäftsführender Gesellschafter Markus Hövener die Wichtigkeit von zielgruppenspezifischem Content für Rankings sowie Backlinks von Online Shops betont.
Als 5 Erfolgsfaktoren nannte Hövener
Wer den eigenen Blog optimieren will, wäre am Vortrag des thruuu-Gründers Samuel Schmitt sicherlich interessiert gewesen. Dieser hat Topic Cluster und die damit zusammengehörigen Pillar Pages & Cluster Pages behandelt. Schritt für Schritt erklärte er seinem Publikum, wie aus einem langen Artikel ein Themencluster entstehen kann.
Früher oder später ist der Relaunch der Website unausweichlich. Gründe hierfür sind, neben der Änderung des Corporate Designs, ein neues CMS, eine Serveränderung oder eine neue URL-Struktur. Freelance SEO Consultant Sabine Langmann hat einen 7-schrittigen Plan für das Qualitätsmanagement eines erfolgreichen Website-Relaunches vorgestellt:
Im Jahr 2022 ist es sehr einfach, SEO-Daten mit diversen Tools zu gewinnen. Die Strukturierung und Aufbereitung dieser Daten können sich als ein zeitraubender Prozess herausstellen. Lisa Stober von Solute, das für die Website billiger.de bekannt ist, hat ihren Vortrag SEO Data Warehouses gewidmet. Um teures Outsourcing zu vermeiden und dennoch hilfreiche Ergebnisse zu erzielen, ist ihrer Meinung nach ein organisierter Ablauf mit den richtigen Tools notwendig. Sie sollen mit dem Crawling mit Screaming Frog beginnen. Diese Ergebnisse müssen in Googles Big Query hochgeladen werden, wo eine View angelegt werden soll. Im Data Studio von Google werden ansprechend visualisierte Reportings erstellt.
In vielen Timeslots wurde neben den bereits genannten Kategorien die Möglichkeit geboten, sich eine Präsentation zu einem alternativen Thema des SEMs anzuhören. Unsere eMindees haben E-Commerce-Growth gewählt. Stefan Vorwerk, Lead SEO Consultant von DEPT, ist auf die 4 SEO-Taktiken der am stärksten wachsenden Shops aus 2021 eingegangen:
Der 2. Tag wurde mit einer Closing Keynote von dem SparkToro-Gründer Rand Fishkin abgeschlossen. Nach 60 einsichtsreichen Vorträgen war die SMX Munich zu Ende & wir sehen uns durch die praktischen Inhalte bestens auf die Zukunft vorbereitet. Hoffentlich konnten wir mit dem Recap der SMX 2022 Dir einen Einblick in das geben, was die Unternehmen aktuell beschäftigt und wie ihre Herangehensweisen sind.
Werkstudent
Thomas Stoll unterstützt das eMinded-Team als Werkstudent vor allem in den Bereichen SEO und Content Marketing. In seiner Freizeit geht er beim Sport gerne an seine Grenzen und probiert sich an der Film- und Serienkritik.
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!