Geschäftsfßhrer
Uli ist Grßnder und Geschäftsfßhrer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsßchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
Seit einigen Jahren ermĂśglicht Facebook Unternehmen mit Lead Ads eine effiziente MĂśglichkeit, qualifizierte Leads direkt auf der Plattform zu gewinnen â ohne dass Nutzer eine externe Website besuchen mĂźssen. Doch wie genau funktioniert dieses Anzeigenformat, und welche Schritte sind notwendig, um eine erfolgreiche Lead Ad zu erstellen? In diesem Artikel erklären wir alles Wichtige rund um Facebook Lead Ads.
Inhalt
Optisch sehen Facebook Lead Ads im Newsfeed aus wie herkĂśmmliche Werbeanzeigen. Der entscheidende Unterschied zeigt sich nach dem Klick: Statt auf eine externe Website weitergeleitet zu werden, Ăśffnet sich direkt in der Facebook-App ein Formular. Hier kĂśnnen Nutzer ihre Kontaktdaten wie Name und E-Mail-Adresse angeben â oft sogar vorausgefĂźllt mit den Profildaten.
Zusätzlich lässt sich eine Kontextkarte einfßgen. Diese erscheint zwischen Anzeige und Formular und kann genutzt werden, um weitere Informationen bereitzustellen. Zum Beispiel kÜnnte ein Autohaus hier Details zu einem neuen Modell zeigen oder eine Versicherung die wichtigsten Vorteile ihres Tarifs hervorheben.
Facebook ist seit Jahren eine wichtige Quelle zur Leadgenerierung. Vor den Lead-Ads mussten Werbetreibende den Umweg Ăźber eine extra Landingpage gehen, der einige Nachteile mit sich bringt:
Durch das neue Anzeigenformat muss der User die Anwendung zum Abschluss eines Leads nicht mehr verlassen, wodurch die Ladezeit drastisch verringert wird. Das fßhrt dazu, dass Leadkampagnen wesentlich effizienter auf Mobilgeräten ausgespielt werden kÜnnen.
Aber Lead Ads bieten auch einige Vorteile, die fĂźr Desktop und Mobile gleichermaĂen interessant sind.
Der User bewegt sich die ganze Zeit auf einer gewohnten, ihm vertrauten Benutzeroberfläche. Der Aufwand, sich auf einer fremden Website zurechtfinden zu mĂźssen, entfällt. Die einzelnen Felder des Lead-Formulars sind auĂerdem bereits automatisch mit den Daten aus dem Userprofil vorausgefĂźllt.
Lead Ads machen den Prozess vom Klick bis zum Abschluss des Leads fĂźr den User so einfach und angenehm wie mĂśglich, was nachweislich eine hohe Conversionrate begĂźnstigt.
Da Lead Ads direkt in Facebook integriert sind, entfällt die Notwendigkeit, eine separate Landingpage zu erstellen. Das spart Zeit, Kosten und reduziert technische Hßrden.
Die Erstellung einer Lead-Kampagne beginnt im Facebook Werbeanzeigenmanager. Hier muss zunächst eine neue Kampagne angelegt und als Kampagnenziel âLeadsâ ausgewählt werden. Dieser Schritt ist essenziell, da Lead-Formulare nur mit diesem Kampagnentyp kompatibel sind.
Bei den Targetingoptionen gibt es keine Unterschiede zu ânormalenâ Facebook Ads. Auch hier sollten verschiedene Zielgruppen gegeneinander getestet werden – zum Beispiel Lookalike Audiences, die eigenen Facebook Fans oder demografie-/interessensbasierte Zielgruppen.
Während Facebook Lead Ads ursprßnglich nur im mobilen News Feed und auf Instagram ausgespielt werden konnten, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von PlatzierungsmÜglichkeiten. Neben dem klassischen Facebook News Feed, der sowohl mobil als auch auf dem Desktop verfßgbar ist, kÜnnen Lead Ads auch in Instagram Feeds und Stories, im Facebook Marketplace und sogar als Werbeanzeigen im Facebook Messenger erscheinen.
Facebook lässt uns die Wahl, ob auf Leads oder Klicks manuell oder automatisch optimiert werden soll. Grundsätzlich empfehlen wir fßr die volle (Kosten-)Kontrolle immer eine manuelle Optimierung.
Die Gebote sollten immer knapp 1,5 mal so hoch sein, wie das von Facebook vorgeschlagene Maximalgebot. So werden die Anzeigen anfangs präferiert ausgespielt, sodass schnell genug Daten gesammelt werden um mit der Optimierung der Kampagne beginnen zu kÜnnen.
Die Werbeanzeige wird beinahe genauso erstellt, wie jede beliebige andere Newsfeed Ad. Da bei Lead Ads das Lead-Formular an die Stelle der Zielseite rĂźckt, kann keine Ziel-URL angegeben werden.
Auf derselben Seite wie die Anzeigengestaltung, befindet sich auch die MÜglichkeit, das Lead-Formular zu erstellen oder ein vorhandenes Formular auszuwählen.
Das Lead-Formular ist das HerzstĂźck einer Facebook Lead Ad und sollte mit Bedacht erstellt werden, da es maĂgeblich darĂźber entscheidet, wie viele Nutzer ihre Daten tatsächlich Ăźbermitteln. Die Erstellung des Formulars erfolgt direkt im Werbeanzeigenmanager während der Anzeigengestaltung.
Im ersten Schritt muss dem Formular ein Name vergeben und der Formulartyp ausgewählt werden. Facebook bietet hierbei drei verschiedene Optionen an, die sich je nach Kampagnenziel unterscheiden.
Nun kann eine BegrĂźĂung hinzugefĂźgt werden, die den Nutzer Ăźber das Angebot informiert, bevor er das eigentliche Formular ausfĂźllt. Hierbei besteht die MĂśglichkeit, ein individuelles Hintergrundbild sowie einen kurzen BegrĂźĂungstext einzufĂźgen. Ein klarer und Ăźberzeugender Einstieg kann dabei helfen, die Conversion-Rate zu steigern, indem das Interesse des Nutzers direkt geweckt wird.
Das Lead-Formular besteht aus verschiedenen Eingabefeldern, in denen der Nutzer seine Kontaktdaten hinterlassen kann. StandardmäĂig sind Felder wie Name und E-Mail-Adresse vorausgefĂźllt, aber es besteht die MĂśglichkeit, weitere Fragen hinzuzufĂźgen. Facebook bietet dafĂźr verschiedene Fragetypen wie Multiple-Choice, offene Fragen oder bedingte Antworten an.
Hier gilt jedoch: Je kĂźrzer und einfacher das Formular, desto hĂśher die Wahrscheinlichkeit, dass es abgeschickt wird. Es sollte gut Ăźberlegt sein, welche Informationen man einholt. Während eine E-Mail-Adresse fĂźr eine spätere Kontaktaufnahme in den meisten Fällen ausreicht, kĂśnnten zusätzliche Felder wie Telefonnummer oder UnternehmensgrĂśĂe dazu fĂźhren, dass Nutzer abspringen, weil ihnen der Aufwand zu groĂ erscheint.
Da es sich bei Lead Ads um eine Datenerhebung handelt, muss das Formular einen Datenschutzhinweis enthalten. Facebook verlangt, dass Unternehmen einen Link zur eigenen Datenschutzerklärung angeben. Optional kann ein zusätzlicher Disclaimer ergänzt werden, falls beispielsweise eine ausdrßckliche Zustimmung fßr den Erhalt von Newslettern oder Marketingmitteilungen eingeholt werden soll.
Nach dem Absenden des Formulars gelangt der Nutzer auf eine abschlieĂende Seite, auf der er Ăźber die nächsten Schritte informiert wird. Hier kann sich ein kurzer Dankestext lohnen, um dem Nutzer zu vermitteln, dass seine Anfrage erfolgreich Ăźbermittelt wurde. Zusätzlich kann hier ein Call-to-Action eingefĂźgt werden, etwa ein Link zur Website, um weitere Informationen bereitzustellen oder den Nutzer direkt zur nächsten Interaktion zu bewegen.
Danach muss nur noch auf den Button „Formular erstellen“ geklickt werden und das Lead Formular ist angelegt.
Sobald die Kampagne live ist, sollte es nicht lange dauern, bis im Werbekonto angezeigt wird, dass die ersten Leads eingetrudelt sind.
Die Datensätze sind zugegeben etwas schwer zu finden. Es gibt 2 verschiedene Arten, wir ihr auf eure Leads zugreifen kÜnnt:
Ăber die Business Suite:
In der Business Suite gelangt man Ăźber den Reiter „Alle Tools“ und dann Ăźber die Auswahl Instant-Formulare beim Punkt Werbung zu den Leads. Diese kĂśnnen dann einfach durch einen Klick auf „Herunterladen“ geladen werden.
Ăber den Werbeanzeigenmanager:
Ăber den Reiter Werbeanzeigen lässt sich in der Ergebnisspalte „Lead auf Facebook“ auswählen. Es Ăśffnet sich ein Popup-Fenster, in dem ein Datumsbereich und der Dateityp festgelegt werden kann, bevor die Leads heruntergeladen werden.
Wenn viele verschiedene Anzeigengruppen und Werbeanzeigen live sind, kann der zweite Weg schnell sehr kompliziert und unĂźbersichtlich werden. Darum empfehlen wir immer, den Weg Ăźber die Business Suite zu gehen.
Ein gut optimiertes Lead-Formular ist entscheidend fßr den Erfolg einer Facebook Lead Ad. Je einfacher und klarer das Formular gestaltet ist, desto hÜher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer ihre Daten ßbermitteln. Dabei kommt es auf die richtige Balance an: Zu viele Felder schrecken ab, zu wenige kÜnnen die Qualität der Leads beeinträchtigen. Wer diese Faktoren im Blick behält, erhält mit Facebook Lead Ads mehr und qualitativ hochwertigere Leads.
Als erfahrene Meta Ads Agentur unterstĂźtzen wir gerne bei der Erstellung von Lead Ads oder stehen beratend zur Seite. Sprich uns einfach an!
Geschäftsfßhrer
Uli ist Grßnder und Geschäftsfßhrer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsßchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
Sie mĂźssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen