Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, einen Business Hack & ein Insight aus unserer Agentur.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing
Google überrascht mit nicht bestätigten Updates
Europaweiter “Alles ablehnen”-Button bei Google
Instagram vereinfacht Monetarisierung von Reels
Neue Datenschutzfunktionen für Google Analytics 4
Marketing Automation-Studie untersucht Einsatz und Nutzung bei deutschen Unternehmen
Google überrascht mit nicht bestätigten Updates
Auf das am 11. April von Google beendete Product Reviews Update folgte vermutlich gleich ein weiteres. Die Ergebnisse von verschiedenen Ranking-Analysen von beispielsweise RankRanger oder cognitiveSEO deuten durch erhöhte Dynamiken darauf hin, dass bereits ein neues Update ab dem 18. April im Gange war, welches am 21. April sein Höhepunkt hatte. Dieses Datum ergibt sich ebenfalls aus eindeutig erkennbaren Dynamiken der Rankings. Auch in Beiträgen aus verschiedenen Foren berichten die User von Schwankungen. Beitrag lesen
Europaweiter „Alles ablehnen“-Button bei Google
Ausgelöst durch ein Urteil der französischen Datenschutzbehörde CNIL setzt Google die angekündigten Veränderungen zur Erfassung von personenbezogenen Daten so schnell wie möglich um. Diese Änderung besteht darin, dass in ganz Europa User, die unangemeldet oder im Inkognito-Modus Google nutzen, künftig die Möglichkeit haben, über einen erweiterten Cookie-Banner mit einem Klick alle Cookies abzulehnen. Aber auch eine individuelle Anpassung ist möglich. Die Umstellung wurde bereits in einigen Ländern bei YouTube vorgenommen. Beitrag lesen
Instagram vereinfacht Monetarisierung von Reels
Laut eines Leaks von Social Media-Experte Alessandro Paluzzi testet Instagram im Moment ein Programm, welches Creator erleichtern soll, Reels zu monetarisieren. Es handelt sich hierbei um Overlay Ads, die nach entsprechender Registrierung automatisch in die Kurzvideos eingebunden werden. Aktuell lassen sich Reels nur durch Kooperationen zum Beispiel im Rahmen von Markenverträgen oder Sponsorings monetarisieren. Für Creator würde die Einführung eines neuen Prozesses also eine erhebliche Erleichterung bedeuten. Beitrag lesen
Neue Datenschutzfunktionen für Google Analytics 4
Anfang des Jahres verbreitete sich in der Online Marketing Branche die Angst vor einem Verbot von Google Analytics in der EU. Ausgelöst wurde diese Befürchtung durch Beurteilungen der österreichischen und französischen Datenschutzbehörde. Um einem Verbot auf diesem großen Markt zu entgehen, hat Google bereits mehrere neue Funktionen angekündigt. Darunter zum Beispiel die Sammlung von Google-Analytics-Daten zunächst auf einem europäischen Server, auf welchem dann die IP-Adressen anonymisiert werden, um sie dann konform mit den EU-Richtlinien auf Servern in den USA zu übermitteln. Es bleibt also weiter spannend, wie sich dieses Thema entwickelt. Beitrag lesen
Marketing Automation-Studie untersucht Einsatz und Nutzung bei deutschen Unternehmen
Eine aktuelle Studie von Prof. Dr. Huttelmaier von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt beleuchtet den aktuellen Stand von Marketing Automation Maßnahmen in unterschiedlichen deutschen Unternehmen. So konnte beispielsweise festgestellt werden, dass bereits 45 % der teilnehmenden Unternehmen Marketing Automation in ihren Marketingprozess integriert haben. Neben vielen weiteren Bereichen wurden auch die für die Zukunft geplanten Maßnahmen in diesem Bereich und der Einfluss der Corona-Pandemie erfragt. Auch wenn einige Unternehmen angaben, dass ihnen die Messung des Nutzens dieser Maßnahme schwerfällt, gaben 79% an “zufrieden” oder “sehr zufrieden” mit ihrem System zu sein. Beitrag lesen
Business Hack: 3 Schritte zum perfekten Social Media Posting
Mit diesen Fragestellungen und Tipps gelangst Du Schritt für Schritt zu Deinem optimalen Post.
1. Status Quo Analyse: Wo stehst Du aktuell am Markt? Was machen Deine Mitbewerber? Wen möchtest Du erreichen?
Tipp: Um zu sehen, was Deine Konkurrenz auf Facebook, Instagram und LinkedIn macht, nutze die Meta Ads Bibliothek oder klicke in LinkedIn auf Deinen gewünschten Mitbewerber -> Beiträge -> Anzeigen und sieh Dir diese an.
2. Strategie Ausarbeitung: Dazu sind diese 5 Punkte hilfreich: Expertenthemen herausarbeiten, Content-Formate & Kanäle bestimmen, Redaktionsplan erstellen, Workflows + Guidelines festlegen, Management Tools nutzen (wir empfehlen Hootsuite).
3. Erfolgskontrolle & Optimierung: Monatliche Reportings erstellen und auswerten, AB Testings durchführen.
Am 22.05.2022 war es endlich so weit, nach langer Planung durften wir endlich unser neues Office offiziell beziehen. Jedes einzelne Teammitglied hat alles geben, dass wir uns schnellstmöglich heimisch fühlen. Auch wenn wir unser altes Büro natürlich ebenfalls sehr gerne hatten, freuen wir uns auf mehr Platz und blicken voller Freunde in die Zukunft in unseren neuen vier Wänden.
Teile diesen Beitrag
Über den Autor
Sebastian Dittrich
Digital Marketing Consultant
Sebastian war für eMinded von 2019 - 2022 in den Bereichen New Business & Consulting tätig. Als Digital Marketing Consultant dreht sich bei ihm alles um individualisierte und zielführende Digital Marketing Strategien für Kunden aus verschiedensten Branchen und Geschäftsmodellen. Außerhalb der Agentur brennt er besonders für alles, was ihm gefällt, Spaß und Freude bereitet.
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!
Ads in den sozialen Kanälen sind aus dem Online Marketing Mix nicht mehr wegzudenken. Doch wer soll bei der Vielzahl an Möglichkeiten noch den Durchblick behalten? Wir klären auf.