Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, Insights aus unserer Agentur sowie einen Business Tipp.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing:
- EuGH-Urteil: Cookies nur nach ausdrücklicher Einwilligung zulässig
- Content muss dem User Intent gerecht werden
- 3 Dinge, die sich der B2C- vom B2B-Commerce abschauen sollte
- Für Google ist der Traffic über Backlinks kein Rankingfaktor
- Die durchschnittliche Position wird bei Google Ads als Metrik entfernt
EuGH-Urteil: Cookies nur nach ausdrücklicher Einwilligung zulässig
In einem wegweisenden Urteil hat der EuGH am 1.10.2019 entschieden, dass User dem Setzen von Cookies aktiv zustimmen müssen. Die heute noch großteils verwendeten Cookie-Banner, die lediglich über den Einsatz von Cookies informieren, entsprechen somit nicht den europäischen Vorgaben. Das EuGH-Urteil könnte somit das Online Marketing und auch das Internet, wie wir es kennen, grundlegend verändern.
Im nächsten Schritt ist die Bundesregierung gefordert, das Telemediengesetz von 2007 nach europäischer Richtlinie anzupassen. Zukünftig wird das reine Cookie-Tracking schwieriger werden, da erst das Opt-in des Besuchers eingeholt werden muss.
Lösungen hierfür bieten Consent Management Provider. Für WordPress können wir das Plugin https://de.borlabs.io/borlabs-cookie/ empfehlen, das wir auch schon getestet haben. Andere Anbieter sind z.B. https://traffective.com/ oder https://usercentrics.com/de/?noredirect=de-DE. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.
Auswirkungen auf die Messbarkeit des Online Marketings aus heutiger Sicht werden unumgänglich. Die Werbenetzwerke wie Google, Facebook, Awin & Co. werden Lösungen entwickeln müssen, damit auch in einer Cookie-freien Umgebung Messungen möglich sein werden. Aktuell jedoch gibt es keinen praktikablen Ansatz, um die Besucher und deren Conversions zu messen, die dem Opt-in nicht zustimmen.
Wenn Sie mehr zum Thema erfahren wollen, können wir folgende Quellen empfehlen:
Content muss dem User Intent gerecht werden
In der September-Ausgabe unseres eLetters haben wir bereits darüber berichtet, dass Google Webmaster Trend Analyst John Mueller vor noch nicht allzu langer Zeit bekannt gab, dass die Wortanzahl kein relevanter Rankingfaktor mehr ist. Der Fokus des Tech-Konzerns aus Kalifornien liegt nun immer stärker auf dem Search Intent des Users. Genauer gesagt stellt Google in den Vordergrund was der User mit seiner Suchanfrage erreichen möchte. Diese Umstellung ist natürlich nicht ganz uneigennützig, denn somit soll sichergestellt werden, dass sich der User möglichst lange auf Google aufhält.
Die vier wichtigsten User Intents bei Google-Anfragen sind:
User Intent: Wesbite – Hier sucht der User nach einer konkreten und ihm meist schon bekannten Website
User Intent: Do – Bei diesem Intent möchte der User aktiv werden, was meistens in Form eines Kaufes oder Downloads der Fall ist
User Intent: Know – Der User ist hier auf der Suche nach Informationen und möchte etwas wissen
User Intent: Visit in Person – Dieser Intent ist der Suche nach einem lokalen Geschäft, Restaurant oder Dienstleister gewidmet
Beitrag lesen
3 Dinge, die sich der B2C- vom B2B-Commerce abschauen sollte
Grundsätzlich wird immer davon gesprochen, der B2C- ist dem B2B-Commerce deutlich voraus. Allerdings kann sich der B2C- auch vom B2B-Handel ein paar Dinge abschauen. Im B2B ist beispielsweise die Perspektive auf den Kunden wesentlich breiter, was einen Rundumservice bietet und sicherstellt, der auch dem B2C-Commerce gut bekommen würde. Zwei weitere und sehr wichtige Punkte sind den Kundenlebenszyklus als Maßstab zu nehmen und Erfahrungen zu verkaufen. Beitrag lesen
Für Google ist der Traffic über Backlinks kein Rankingfaktor
Wieder etwas zum Thema Rankingfaktoren, nur geht es diesmal um den Traffic über Backlinks. Neben den essenziell wichtigen Themen der Suchmaschinenoptimierung, wie der Besitz einer qualitativ hochwertigen Website die bei den Suchenden genau ins Schwarze trifft sowie der Ausbau von immer besseren und relevanteren Inhalten, sind auch eingehende Backlinks ein unbestrittener Faktor. Google gab allerdings offiziell bekannt, dass der Traffic über diese Links kein Rankingfaktor ist. Beitrag lesen
Die durchschnittliche Position wird bei Google Ads als Metrik entfernt
Google hatte bereits zu Beginn des Jahres bekannt gegeben, dass die Metrik „durchschnittliche Position“ aus dem Google Ads Account entfernt wird. Seit dem 30. September ist es nun Realität. Allerdings wurde diese Metrik viel mehr durch zwei neue Positionsmetriken ersetzt als einfach entfernt. Im Dashboard findet man jetzt die „Obereste Position“, welche für den 1. Platz in der Suche steht und die „Obere Position“, diese beschreibt die nachfolgenden Positionen der Anzeigen. Grund der Änderung ist ein häufig vorkommendes Missverständnis, bei der die „durchschnittliche Position“ als absolute Position verstanden wurde. Beitrag lesen
Business Tipp: 4 Tipps um die gewünschte Zielgruppe effektiver zu erreichen
Im Universum des Online Marketings gibt es unzählige Möglichkeiten sein Produkt oder seine Dienstleistung „unter das Volk zu bringen“.
Damit das garantiert erfolgreich gelingt, ist es essenziell wichtig eine maßgeschneiderte Zielgruppenansprache zu verwenden. Wie die gewünschte Zielgruppe richtig aufgespürt und erreicht wird, gibt es hier: Beitrag lesen
Insights: eMinded veranstaltet gemeinsam mit Google den B2B Digital Day
Am 05.11.2019 ist es endlich soweit! eMinded veransaltet gemeisnam mit Google den B2B Digital Day. Da sich speziell im B2B das Digital Marketing rasant im Auftrieb befindet, geben wir Ihnen an diesem Tag spannende Insights, Tipps & Tricks aus dem B2B- und für das B2B-Digital-Marketing. Folgende Vorträge stehen für Sie auf der Agenda:
B2B Growth mit Google Solutions
- Insights aus einer B2B M
- arketingabteilung
- 5 erfolgreiche Lead Magneten
- Der digitale Sales Funnel
- Account Based Media & Marketing
Zu dem ist für das leibliche Wohl und eine entspannte Atmosphäre bestens gesorgt. Wir freuen uns heute schon sehr auf einen regen Austausch. Sichern Sie sich jetzt Ihr gratis Ticket! mehr Informationen
Über den Autor
Sebastian Dittrich
Digital Marketing Consultant
Sebastian war für eMinded von 2019 - 2022 in den Bereichen New Business & Consulting tätig. Als Digital Marketing Consultant dreht sich bei ihm alles um individualisierte und zielführende Digital Marketing Strategien für Kunden aus verschiedensten Branchen und Geschäftsmodellen. Außerhalb der Agentur brennt er besonders für alles, was ihm gefällt, Spaß und Freude bereitet.
Weitere Artikel von Sebastian