Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, einen Business Tipp, einen Business Hack sowie ein Insight aus unserer Agentur.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing
Marketing Trends in 2022 – Was kommt, was bleibt?
TikToks auf Google: Erobern die Short auch die Suchmaschine?
Suchvolumen wird nicht durch Schreibweisen beeinflusst
Google Business Profile – was sind die Erneuerungen?
Marketing Trends in 2022 – Was kommt was bleibt?
Auch wenn die letzten beiden Jahren unerwartete Entwicklungen in der Digitalbranche hervor beschworen haben, ist zeitgleich auch Tempo in die Sache gekommen: Viele Trends, die im Jahr 2020 und 2021 bereits erkennbar waren, werden sich 2022 wohl verstärken oder sogar endgültig durchsetzen. Wie also sieht die Zukunft des digitalen Marketings aus? Welche Aufgaben erwartet Sales und Marketing? Wie wird sich das Kundenverhalten ändern? Hier sind die 14 wichtigsten Marketing Prognosen für das Jahr 2022 zusammengefasst:
TikTok’s auf Google: Erobern die Short auch die Suchmaschine?
TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts zeigen es uns vor, denn die Kurzvideos erlangen in den sozialen Netzwerken immer mehr an Relevanz. Nun könnte der neue Hype der kurzen Clips sogar die mobile Google-Suche verändern: Denn die Suchmaschine testet bereits im Bereich „Short Videos“ kurze Videos von der Plattform TikTok, die zur jeweiligen Suchanfrage des Users passen. Meta arbeitet ebenfalls mit Hochdruck daran, Instagram und neuerdings auch Facebook auf diesen Trend auszulegen Eine Google-SERPs-Rubrik für Shorts könnte in vielerlei Hinsicht für alle Plattformen attraktiv sein. Ob die Kurzvideos in einem eigenen Bereich tatsächlich in die Google-Suche integriert werden, bleibt jedoch noch abzuwarten. Beitrag lesen
Suchvolumen wird nicht durch Schreibweisen beeinflusst
Bei Suchbegriffen wie E-Mail-Marketing-Strategie, Online Marketing oder Social-Media-Kanälen stellt sich häufig die Frage: Mit oder ohne Lehrzeichen? Bindestrich oder nicht? Wie können dennoch möglichst viele Suchanfragen abgedeckt werden? John Müller erklärt in einer Aussendung, Google vergleiche nicht die Anzahl von Suchanfragen für die verschiedenen Varianten, um diese dann unterschiedlich zu behandeln. Google vergleiche vielmehr die einzelnen Token in den Dokumenten und in der Suchanfrage. Dafür empfiehlt er, differenzierte Suchergebnisse zu recherchieren und sich für passende Schreibweisen zu entscheiden, denn auch verschiedene Schreibvarianten können auf einer Website eingesetzt werden, Google wird das nicht negativ bewerten. Beitrag lesen
Google Business Profile – was sind die Erneuerungen?
Das Unternehmensprofil auf Google wird umbenannt: aus Google my Business wird Google Business Profil. Zukünftig sollen Business Einträge von Unternehmen einfacher verwaltet und bearbeitet werden können. Die Google-My-Business-Website heißt zukünftig Business Profile Manager, um besonders größere Unternehmen mit mehreren Profilen zu unterstützen. Die Google My Business App soll es ab diesem Jahr nicht mehr geben. Es bleibt abzuwarten, wie die Suchmaschine die Google Business Profiles in den SERPs zukünftig integrieren und positionieren wird. Beitrag lesen
Business Tipp: Customer Centricity im B2B – Welche Bedeutung hat die Kundenzentrierung?
Vom Buzzword zum Unternehmensalltag: Customer Centricity ist im Marketing kein wirklich neues Pflaster. Doch welche Bedeutung hat der Begriff „Customer Centricity“ im B2B-Marketing? Die sogenannte Kundenzentrierung definiert die Bedürfnisse Deiner Kunden, rückt sie in den Fokus und richtet damit alle internen Abläufe am idealen Kundenerlebnis aus. Alles in allem steht nicht das Produkt bzw. die Lösung im Mittelpunkt, vielmehr geht es um die Wertschöpfungskette, welche in diesem Fall beim Kunden selbst startet. Nichts Neues glaubst Du? Richtig! Die Möglichkeiten und das Bedürfnis der Kundenzentrierung haben sich jedoch verändert.
Mehr spannende Themen aus dem Digital Marketing findest Du in unserem Magazin
Business Hack: 3 Tipps, die Du bei der Veranstaltung Deines Online-Events beachten solltest
Tipp 1: Vertriebspower via Online Session
Laut unserer Studie „B2B Marketing Trends 2022“, setzen 81% der befragten B2Bler auf Online Sessions um Digitaltrends zu verfolgen. Geh mit der Zeit und nutze Webinare für Dich.
Tipp 2: „Webinar“ kann es jeder nennen – oder?
Wie wärs mit einem alternativen Name für Deine Online Sessions? Zeitgleich hebst Du Dich mit einer anderen Bezeichnung von der Masse ab und wirkst attraktiv.
Tipp 3: Nie ohne optimale Technik
Nicht funktionierende Technik gehört zu den größten Störfaktoren. Daher solltest Du vor Deinen Online Sessions stets Deine Kamera, Bildqualität und die Beleuchtung kontrollieren.
Das neue Jahr hat begonnen und mit ihm dürfen auch die aktuellen Marketing Trends für 2022 nicht fehlen. Unsere B2B Online Marketing Studie ging in diesem Jahr bereits in die 3. Auflage und beinhaltet die Fokusthemen für das kommende Jahr: Content, Effizienz, Personalisierung und Branding. Verifizierte Marketing-Verantwortliche aus der DACH-Region und aus unterschiedlichen Branchen geben Auskunft zu ihren Gewohnheiten, Zielen und Zukunftsplänen, was wiederum dieser Studie die aussagekräftigen Ergebnisse liefert.
Du willst 2022 in der Champions League des digitalen B2B Marketings mitspielen können? Dann hol Dir unsere kostenlose Trendstudie und erfahre, was Dich im B2B Marketing erwarten wird: Jetzt Trendstudie sichern!
Teile diesen Beitrag
Über den Autor
Kira Pechlaner
Digital Marketing Managerin
Kira Pechlaner war bis Februar 2022 bei eMinded vorwiegend in den Bereichen Content und Social Media Marketing tätig. Wenn sie sich nicht gerade für das digitale Marketing begeistert, tüftelt sie als Hobbyköchin neue Rezeptidee aus oder verbringt ihre Freizeit mit Leidenschaft in Wald und Bergen.
Durch Google's Helpful Content Update müssen wir uns definitiv von SEO-Texten verabschieden. Erfahre in diesem Magazinartikel, wie Du weiterhin auf Seite 1 rankst.
Mit strukturierten Daten kannst Du deine „Werbefäche“ in den SERPs vergrößern. Wir erklären Dir im Detail was strukturierte Daten sind und wie du diese für die Erstellung von Rich Snippets einsetzen kannst.