
Wir liefern die wichtigsten News aus dem Online Marketing, Insights aus unserer Agentur sowie einen Business Tipp.
Die wichtigsten News aus dem Online Marketing:
- Neue Nielsen-Studie zeigt, wie unser Suchverhalten durch die SERP-Darstellung beeinflusst wird
- Facebook bleibt der Spitzenreiter – Auch in absehbarer Zeit wird das Bestand haben
- SEO Trends 2020: Die einzigen Zwei, die es zu kennen gilt
- Google Ads bringt „Kombinierte Zielgruppen“ als Option
- Warum jede erfolgreiche SEO-Strategie unbedingt Bilder-SEO enthalten muss
Neue Nielsen-Studie zeigt, wie unser Suchverhalten durch die SERP-Darstellung beeinflusst wird
Featured Snippets, Knowledge-Panel, Shopping-Anzeigen etc. – gegenwärtig variiert die Darstellung der Google-Suchergebnisse stark je nach eingegebenem Suchbegriff. In einer aktuellen Studie der Nielsen Company kristallisiert sich heraus, dass die unterschiedlichen Abbildungen der Suchergebnisse einen maßgeblichen Einfluss darauf haben, wie wir diese anschauen. In der Vergangenheit, als die Suchergebnisse immer gleich aufgebaut waren, gingen 60% der User vertikal von oben nach unten, was dazu führte, dass das erste Suchergebnis 51% der Klicks einsammelte. Natürlich bleibt die Aussage „je weiter oben platziert, desto mehr Klicks“ weiterhin wahr, trotzdem haben die unterschiedlichen Darstellungen der Google-Suchergebnisse, positive Auswirkungen auf die Suchergebnisse 2-5.
Beitrag lesen
Facebook bleibt der Spitzenreiter – Auch in absehbarer Zeit wird das Bestand haben
Es wurde langsamer prognostiziert, dennoch muss Facebook mit dem beschleunigten Verlust von User auskommen, was vor allem an den jüngeren Zielgruppen und deren Umstieg auf andere soziale Netzwerke liegt. Schon im Jahr 2018 verzeichnete Facebook erstmalig einen Nutzerschwund von 1,2 Prozent. Dieses Jahr soll ein weiterer Rückgang von insgesamt 0,9 Prozent folgen. Bedeutet das für den Social-Media-Krösus nun, dass er auf Dauer nicht mehr konkurrenzfähig sein wird? Nicht in absehbarer Zeit. Zwar gibt es einen immer weiter ansteigenden Rückgang bei der jungen Zielgruppe, allerdings wird dieser Verlust durch einen Zuwachs bei der Zielgruppe über 35 Jahren abgefedert. Facebook bleibt also nach wie vor das führende soziale Netzwerk in Deutschland.
SEO-Trends 2020: Die einzigen Zwei, die es zu kennen gilt
2019 war trotz des BERT-Updates ein eher unspektakuläres SEO-Jahr. Ein Blick in die Zukunft sagt uns allerdings, 2020 wird es nicht! Welche SEO-Trends werden uns das kommende Jahr also massiv beschäftigen und nachhaltig prägen? Wieder einmal Content? Absolut richtig! Keine Sorge, es ist aufregender als es klingt. Hierbei geht es nämlich nicht um die üblichen Textwüsten, sondern um problemlösenden „Next Level Content“, der den User in seinen Bann zieht. Des Weiteren wird Local SEO wieder sehr brisant. Warum genau erfahren Sie hier: Beitrag lesen
Google Ads bringt „Kombinierte Zielgruppen“ als Option
Zielgerichtetere Ausspielung und weniger Streuverlust für Ihre Google Ads Kampagnen. Oder in anderen Worten: „Kombinierte Zielgruppen“. Das neueste Google Ads Update brachte diese Option bei der Zielgruppenerstellung hervor. Wie bei Facebook bereits möglich, kann man bei Google Ads jetzt ebenfalls Nutzer targeten, die mehr als nur einer Zielgruppe angehören. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Google Ads-Hilfe. Beitrag lesen
Warum jede erfolgreiche SEO-Strategie unbedingt Bilder-SEO enthalten muss
Nicht nur hochwertiger Content in Form von Text ist für die SEO-Relevanz enorm wichtig. Weitere ausschlaggebende Bestandteile einer jeden erfolgreichen SEO-Strategie sind Bilder und Grafiken. Beim Bilder-SEO gilt es vor allem die Bilddateinamen, die ALT-Tags der Bilder und die Bilder-Titel zu beachten. Doch welche konkreten Vorteile bringt das mit sich? Im Grunde genommen stärken Bilder mit ALT- und Titel-Attribut ausgestattet die Themenrelevanz der URL, wodurch eine positive Entwicklung der Rankings erreicht werden kann. Außerdem können Sie dann auch zusätzlich Traffic über die Google Bildersuche generieren. Beitrag lesen
Business Tipp: Mit diesen LinkedIn-Maßnahmen beeinflussen Sie Ihre Sichtbarkeit bei Google
Selbstverständlich ist mittlerweile allseits bekannt, dass Firmen, die ihren Auftritt bei LinkedIn gründlich hegen und pflegen, Erfolge durch die Erweiterung ihres Netzwerks und des eigenen Bekanntheitsgrads verzeichnen. Aber mit Hilfe von speziellen Maßnahmen zusätzlich die Sichtbarkeit bei Google positiv vorantreiben? Hätten Sie daran auch geglaubt? Tatsächlich bietet das soziale Netzwerk der Business Welt auch hier Potenziale. Nachfolgend ein kleiner Auszug der unterschiedlichen Maßnahmen:
Einmalige Maßnahmen
- Profil Überschrift nach den wichtigsten Keywords optimieren
- Im Bereich Berufserfahrung ebenfalls Keywords einsetzen
Tägliche bis wöchentliche Aufgaben
- Hashtags in den Beiträgen verwenden
- Das Netzwerk ausbauen und Kontakte zu First-Level-Connections ausbauen
Monatliche Optimierungsmaßnahmen
- Analytics einsehen und auswerten
- Maßnahmen von Wettbewerbern analysieren
Selbstverständlich erfordern diese Maßnahmen einen entsprechenden Zeitaufwand, dennoch zahlt sich dieser nachhaltig aus. Beitrag lesen
Insights: Ja, wir möchten wachsen, deshalb suchen wir Verstärkung!
Genauer gesagt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Trainee Online Marketing (M/W/D)“. Spannende Aufgaben wie Folgende warten im Online Marketing:
12-monatiges Trainee-Programm begleitet mit einer anerkannten Ausbildung bei der 121WATTzum Certified Digital Marketing Manager
- Kennenlernen der Bereiche SEA, SEO, Content Marketing, Affiliate Marketing, Facebook Ads und/oder Google Analytics
- Spezialisierung innerhalb des Traineeships auf 1-2 Kanäle
- Verantwortung für einzelne Aufgaben aus den jeweiligen Fachabteilungen
- Übernahme von eigenständigen Kundenprojekten nach intensiver Einarbeitung
Wer also jemanden kennt, der jemanden kennt, nichts wie los in die faszinierende Welt des Online Marketings. Wir freuen uns heute schon sehr auf die zukünftige Verstärkung! Zur Stellenanzeige
Über den Autor
Sebastian Dittrich
Digital Marketing Consultant
Sebastian war für eMinded von 2019 - 2022 in den Bereichen New Business & Consulting tätig. Als Digital Marketing Consultant dreht sich bei ihm alles um individualisierte und zielführende Digital Marketing Strategien für Kunden aus verschiedensten Branchen und Geschäftsmodellen. Außerhalb der Agentur brennt er besonders für alles, was ihm gefällt, Spaß und Freude bereitet.
Weitere Artikel von Sebastian