banner-bg
eminded

Content Marketing im E-Commerce – wie guter Content maßgeblich zum Erfolg Deines Online Shops beitragen kann

25.09.2018 | Juliane Schürer | Content Marketing, E-Commerce

Teile diesen Beitrag
eminded

Content Marketing im E-Commerce

In einem vorgehenden Artikel haben wir euch bereits wertvolle Tipps gegeben, die ihr bei eurer Content Erstellung unbedingt beachten solltet und mithilfe derer ihr euren Content perfektionieren könnt. Guter Content ist perfekt auf eure Zielgruppe zugeschnitten und beinhaltet interessante und kreative Informationen und Fakten. Durch hochqualitative und einzigartige Inhalte soll der Kunde auf eure Webseite gebracht und gehalten werden. Doch wie könnt ihr Content Marketing im E-Commerce einsetzen und was bedeutet das genau für euren Online Shop? In diesem Artikel zeigen wir euch, warum Content auch in Online Shops eine wichtige Erfolgskomponente darstellt und geben wertvolle Tipps wie ihr Content zielführend und erfolgreich nutzen könnt.

Content ist King

Content ist King

Einzigartiger Content schafft einen Mehrwert für deinen Kunden, führt zu einer stärkeren Markenbekanntheit, verbessert eurer Suchmaschinenranking und kann die Conversionrate steigern. Content Marketing kann heute in vielen verschiedenen Formen stattfinden. Je nach Ziel, Produkt und Branche sollte die richtige Textart ausgewählt werden. Möglichkeiten sind beispielsweise:

  • Detaillierte Produktbeschreibungen
  • Blogbeiträge
  • Ratgeber
  • FAQs
  • Videos
  • Tutorials
  • Infografiken
  • Podcasts
  • Glossare und Lexika
  • DIY Blogs

Besonders im E-Commerce sollte Content Marketing genutzt werden, um einen Mehrwert für den User zu schaffen und sich somit von der Konkurrenz abheben.

Wie kann ich Content Marketing für meinen Online Shop nutzen?

Hochwertiger und interessanter Inhalt führt zu mehr Traffic, hält Besucher auf der Webseite und trägt maßgeblich zur Kaufentscheidung bei. Im Bereich E-Commerce bedeutet das den Kunden ein möglichst positives Kauferlebnis zu schaffen, das euren Online Shop von anderen differenziert und den Kunden somit einen Mehrwert verschafft. Doch wie schafft ihr es relevante und hochwertige Inhalte in eurem Shop umzusetzen? Natürlich hängt es auch von der Branche und dem Produkt ab, welcher Content am besten geeignet ist und deinen Online Shop optimal unterstützt. Hier jedoch ein paar Vorschläge wie ihr Content speziell im E-Commerce erfolgreich nutzen könnt.

  • Detaillierte Produktbeschreibungen

Zunächst solltet ihr euch überlegen welche Zielgruppe ihr mit eurem Produkt ansprechen möchtet und welche Probleme des potentiellen Kunden damit gelöst werden. Übernehmt für eure Produktbeschreibungen nicht einfach die Herstellerinfos, sondern berichtet über die Vorteile und den Mehrwert die dieses Produkt liefert. Zwar ist eine Aufzählung der Funktionen ebenfalls wichtig und darf nicht vergessen werden, jedoch solltet ihr euren Kunden eine Art Geschichte über das Produkt liefern und aufzeigen warum gerade dieses Produkt deren Leben verbessern kann.

  • Ratgeber, Tutorials und Expertentipps

Ratgeber, Expertentipps oder Tutorials zu eurem Themenbereich sind die perfekte Möglichkeit informative Inhalte zur Verfügung zu stellen und euren Kunden einen Mehrwert zu liefern. Ratgebertexte liefern den Besuchern deiner Website nützliche Hilfestellungen und Problemlösungen und unterstützen ihn so in seiner persönlichen Kaufentscheidung. Hilfreiche Inhalte zeigen, dass Ihr Fachkompetenzen in eurem Gebiet besitzt und Kunden optimale Beratung in eurem Online Shop erwarten können. Ziel sollte es sein, dass Kunden euch als Experten in eurem Gebiet wahrnehmen. So schafft ihr Vertrauen und steigert die Wahrscheinlichkeit, dass die Besucher dann auch direkt bei euch kaufen.

Content als Ratgeber

Mit Ratgebern könnt Ihr es zudem schaffen, User auf eure Seite zu bewegen, die ursprünglich eigentlich gar keine Kaufabsicht hatten. Durch Tipps und Anleitungen macht ihr Internetnutzer auf euren Shop aufmerksam. Bietet den Besuchern eine individuelle Lösung für ihr Problem und kreiert somit auch Interesse an eurem Produkt. Begeistert und inspiriert ihr eure Besucher mit hilfreichen Inhalten, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass dieser ein Produkt im Shop kauft.

  • Glossare und Lexika

Passende Begriffserklärungen zu eurem Angebot und Produkten können ebenfalls helfen den Nutzern Expertenwissen zu vermitteln und somit eine Vertrauensbasis zu schaffen. Hilfreiche Informationen unterstützen den Kunden in ihrem Kaufprozess und bieten einen Mehrwert für euren Online Shop.

Content als Lexikon

  • Blogartikel

Blogartikel sind eine gute Möglichkeit Besuchern abwechslungsreichen und unterhaltsamen Content zur Verfügung zu stellen. Versorgt eure Leser auf diese Weise mit weiterführenden Produktinformationen, Informationen über neue Produkte, Fallstudien, News aus eurem Unternehmen oder über die neuesten Trends der Branche. Erzählt den Usern Geschichten über eure Marke und verfestigt euch so in deren Gedächtnis. Zudem könnt ihr Produkte aus eurem Shop an den passenden Stellen verlinken, um so gleichzeitig zum Kauf anzuregen.

Welche Vorteile bringt mir Content Marketing für meinen Online Shop?

Zwar haben wir Euch jetzt gezeigt welche Möglichkeiten es gibt guten Content für Euren Online Shop zu nutzen, doch welche Vorteile ergeben sich daraus für Euren Shop? Warum ist guter Content so wichtig?

  • Awareness- und Reichweitensteigerung

Content Marketing hilft euch dabei, den Bekanntheitsgrad eures Online Shops zu steigern und eure Marken-Awareness zu verbessern. Zielgruppenrelevante Inhalte erreichen die User dort wo sie es wollen und informieren über euer Unternehmen und Produkte. Schafft mit einzigartigen Inhalten ein positives Nutzererlebnis und bleibt so im Gedächtnis eurer Besucher.

  • Kundengewinnung und -bindung

Durch hochwertigen und relevanten Content schafft ihr es Internetnutzer auf eure Seite zu bewegen. So können User, die eigentlich ohne Kaufabsicht auf euren Shop gestoßen sind, als Kunden gewonnen werden. Content, der auf die Bedürfnisse seiner Leser eingeht und hilfreiche Tipps und Anregungen bereithält, wird immer wieder gerne gelesen und besucht. So könnt ihr euren Kunden auch einen Mehrwert nach dem Kauf bieten. Regelmäßig aktualisierte Inhalte oder weiterführende Informationen zu eurem Produkt bestätigen nochmal, dass ihr Experten seid und Kunden euch vertrauen können.

Kundenvertrauen

  • Content Marketing im SEO

Hochwertige und relevante Inhalte bewegen den User dazu, deinen Online Shop zu besuchen und möglichst lange auf deiner Seite zu bleiben. Bleiben Besucher länger auf deiner Seite, kann das Ranking eurer Seite positiv beeinflussen. Content Marketing im E-Commerce stellt somit eine wichtige Möglichkeit dar dein Suchmaschinenergebnis zu verbessern und den Traffic auf deiner Website zu steigern. Haltet jedoch im Hinterkopf, dass der Content in erster Linie für eure Leser und Kunden entwickelt werden sollte und nicht für die Suchmaschine.

Fazit

Fazit

Wie du siehst kann Content Marketing für deinen Online Shop ein wichtiger Erfolgsfaktor sein, der deinen Kunden einen Mehrwert bietet und dich von deiner Konkurrenz abhebt. Relevante und hochwertige Inhalte erzeugen mehr Traffic, halten Kunden auf deiner Webseite und können schlussendlich auch deine Conversions steigern. Solltest du noch Fragen haben oder du mehr über Content Marketing erfahren möchtest, dann schreibe und gerne einen Kommentar oder rufe uns an- wir helfen Dir gerne weiter!

Teile diesen Beitrag
Über den Autor
eminded
Juliane Schürer

Digital Marketing Managerin

Juliane ist Digital Marketing Managerin bei eMinded und interessiert sich besonders für Themen zu Google Ads & Affiliate Marketing. In ihrer Freizeit geht sie gerne Skifahren, reisen & trifft sich mit Freunden auf gutes Essen.

Weitere Artikel von Juliane

Weitere THEMEN