Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
Alle Jahre wieder lädt das bekannte Affiliate Netzwerk Affilinet (Awin) zu einem Performance Training, bei welchem sich Publisher, Advertiser und Agenturen ihren aktuellen Wissensstand rund um die Branche auffrischen können. In diesem Jahr war es natürlich besonders spannend, da die im Oktober stattgefundene Fusion mit dem Unternehmen Awin schon im Vorfeld für viel Gesprächsstoff gesorgt hat.
Die aktuellsten News zu diesem Thema, ein spannendes Recap zum Performance Training und die Antwort warum Affilinet wohl den besten Ausblick überhaupt hat, bekommt Ihr nun frisch von uns.
Durch die Fusion haben sich auch die Märkte, welche es zu bedienen gibt, stark erweitert. Somit konzentriert sich Affilinet aktuell auf insgesamt 15 Märkte mit 17 Büros. In Deutschland soll dabei zunächst alles beim Alten bleiben, da der Markt insgesamt sehr groß und entsprechend weit entwickelt ist. Aufgrund der damit verbundenen Komplexität wurde uns versichert, dass die gewohnte Plattform in den kommenden zwei Jahren auf jeden Fall erhalten bleibt.
Gleich zu Beginn wurden uns die neuesten Tools im Netzwerk vorgestellt. Neu ist der Masteraccount, der sich speziell an User mit vielen Projekten oder Agenturen richtet. Mit diesem Account können mit nur einem Login alle Programme zentral verwaltet werden. Durch die zusätzliche Möglichkeit einer individuellen Gruppierung der unterschiedlichen Programme bekommen die Manager einen besseren Überblick.
Dadurch gestaltet sich die tägliche Arbeit wesentlich schneller als mit einer Vielzahl von Single-Accounts. Allerdings ist diese Erweiterung kein Standard, sondern muss erst aktiv bei Affilinet beantragt und für Euch freigeschaltet werden. Wenn Ihr also mehrere Programme bei Affilinet betreut, könnte der neue Masteraccount eine echte Bereicherung für Euch sein.
Außerdem gibt es nun das Cashback Order Import Tool, das sich speziell an diese Publishergruppe richtet und mit dem es nun möglich ist, nicht korrekte getrackte Bestellungen nachträglich einzuspielen. Die Nachbuchungen werden in einer Übersicht angezeigt und der Advertiser behält in der ganzen Zeit die Kontrolle über die einzelnen Aktionen. Dennoch fungiert das Tool als eine direkte Schnittstelle zwischen Advertiser und Publisher und sorgt damit für eine Minimierung des Aufwands und einen besseren Workflow.
Schließlich wurde uns mit der Influencer Web Extension eine Erweiterung vorgestellt, die sich speziell an diesen noch verhältnismäßig jungen Kanal richtet. Durch eine sehr einfach gestaltete Browserlösung soll es nun noch einfacher werden, Bewerbungen zu erstellen und die eigene Plattform zu monetarisieren. Zusätzlich gibt es eine Pin It Funktion, einen Widget- sowie einen Deeplink-Generator.
Am 25.05.2018 tritt die neue Datenschutzverordnung in Kraft und wird natürlich auch auf die Affiliate-Branche starke Auswirkungen haben.
Ziel der Verordnung ist eine einheitliche Datenschutzregelung innerhalb der europäischen Union und diese betrifft alle Internetdienste, welche in einer vertraglichen Beziehung mit EU-Bürgern stehen.
In diesem Zusammenhang wurde noch mal auf die Wichtigkeit hingewiesen, sich von den Nutzern den Consent zu erfragen und seine eigenen Datenflüsse auf den Umfang der Informationen hin zu überprüfen. Affilinet selber wird seinen bestehenden Consent Layer an die kommende Verordnung anpassen und Lösungen zur Integration anbieten.
Wie bereits die Überschrift andeutet, war dieser Vortrag stark technischer Natur und sollte zeigen, welche Punkte für ein erfolgreiches Tracking der Sales sichergestellt sein müssen. Zunächst wurden die Unterschiede zwischen dem eigentlichen Ordertracking und dem Profiling erläutert, welches in den kommenden Vorträgen noch einmal an Bedeutung gewann.
Danach ging es tief in die Welt des Webtrackings via Javascript, dem Apptracking mittels SDK und den serverseitigen Trackings. Die technischen Unterschiede der verschiedenen Lösungen wurden besprochen und ebenso wie es Affilinet schafft, mittels Device Hash selbst bei geblockten Cookies den Zusammenhang zwischen dem letzten Klick und dem erfolgreichen Kaufabschluss herzustellen.
Im nächsten Modul ging es dann um die Performance-Bewertung einzelner Publisher.
Hier ging es zunächst darum, den einzelnen Publisher in die richtigen Kanäle einzuteilen, um eine bessere Übersicht sowie Struktur zu erlangen und an das eigene Businessmodell anzupassen.
Danach wurden einzelne Kennzahlen der Publisher Performance wie der Vergleich von Zeiträumen, Effektivität der Werbemittel sowie der Endgeräte besprochen und konkrete Handlungsmaßnahmen abgeleitet. Sehr spannend war in diesem Zusammenhang die Assist-Analyse, durch welche sich auch diejenigen Publisher feststellen lassen, die zwar einen großen Beitrag zur Conversion geleistet haben, aber aufgrund des Last-Cookie-Wins Prinzips leider nicht der letzte Kontaktpunkt waren und damit auf der Strecke geblieben sind.
Weiter ging es mit der Vorstellung der datengetriebenen Werbung und deren Zielen.
So bietet Affilinet heute die größte Reichweite in Deutschland und ermöglicht durch das profildatenbasierte Targeting die Erschließung von hochkonvertierender Gruppen. An diesem Punkt kam auch wieder das Tracking, bzw. das Profiling ins Spiel und es wurde gezeigt, wie bereits durch einen gewissen Grundstock an Informationen neue Kunden gewonnen werden können.
Auch alternative Preismodelle und der Fokus auf mobile Publisher sowie die Möglichkeiten der Werbung auf Portalen wie „wetter.com“, „iphone-tricks“ oder „sphock“ wurden ausgiebig besprochen.
Gutscheine sind aus dem heutigen Affiliate-Marketing nicht mehr weg zu denken. Neben eigenen Gutscheinen und Rabatten gestaltete sich vor allem das Anbieten von Gutscheinen von Drittanbietern in der Regel durch den höheren Implementierungs- und Verwaltungsaufwand recht schwierig.
Mit dem Incentive Tool bietet Affilinet ab jetzt eine vollautomatische Lösung für Gutscheine von Drittanbieter wie zum Beispiel Amazon an. Das Gute dabei ist, dass hier die komplette Abwicklung von der Implementierung bis hin zur Erstellung einer Landingpage übernommen wird und so einen wirklichen Mehrwert bietet. Wir arbeiten auch verstärkt mit Gutscheinen und freuen uns darauf diese Lösung bald selbst auszuprobieren.
Obwohl das Thema Influencer in der deutschen Marketinglandschaft noch relativ neu ist, gewinnt es doch aufgrund der überaus starken Zielgruppe immer mehr an Bedeutung und sollte daher unbedingt auch im Marketingmix enthalten sein.
Deswegen gibt es jetzt eine Datenbank mit geprüften und qualifizierten Influencern. Über diese Datenbank können die einzelnen Partner ausgewählt und der Kontakt hergestellt werden. Affilinet übernimmt dabei wie gewohnt die Durchführung der Kampagne sowie die Ausspielung auf den relevanten Social-Media-Kanälen, die Auswertung und die Abwicklungen der Zahlungen.
Games sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen und die Hersteller von Spielen generieren einen unglaublichen jährlichen Umsatz von mehr 100 Mrd. Euro. E-Sports sind zu einem Massenevent geworden und können dabei stetige Wachstumsraten vorweisen, was sich auch an der Summe der Preispools ablesen lässt. Kein Wunder also, das dieser Markt zunehmend auch für das Marketing und speziell auch für Affiliate interessant wird. Vor allem Publisher können hier schnell und einfach neue Einnahmequellen erschließen, da die großen und namenhaften Hersteller von Soft- und Hardware stetig auf der Suche nach neuen Kooperationen sind.
Nachdem wir alle Module gehört haben und mit einer geballten Ladung an neuem Wissen ausgestattet wurden, ging es anschließend zum Test für die Affilinet Zertifizierung. Der Test war als Multiple Choice konzipiert und enthielt neben den im Verlauf des Tages angesprochenen Themen auch grundsätzliche Fragen zur Arbeit mit dem Netzwerk.
Da wir viel Erfahrung mit Affilinet haben und auch den ganzen Tag aufmerksam die Vorträge verfolgt haben, war der Test für uns kein Problem und wir können uns auch in 2018 wieder eine von Affilinet zertifizierte Agentur nennen.
Wir hatten viel Spaß und eine gute Zeit beim Hören dieser spannenden neuen Themen. Zu guter Letzt bleibt eigentlich nur noch die Frage offen, warum Affilinet die beste Aussicht von ganz München zu bieten hat. Naja, seht selbst…
…in diesem Sinne. Danke für diesen tollen Tag und wir sehen uns nächstes Jahr bestimmt wieder!
Geschäftsführer
Uli ist Gründer und Geschäftsführer der eMinded. Seit er Mitte der 90er Jahre seine erste Website gebaut hat, ist er internetsüchtig. Das Online Marketing hat ihn 2007 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen.
team
Erfahre mehr über Julia in unserem neuesten Meet the team-Beitrag. 👉 Jetzt lesen!
seo
Mit strukturierten Daten kannst Du deine „Werbefäche“ in den SERPs vergrößern. Wir erklären Dir im Detail was strukturierte Daten sind und wie du diese für die Erstellung von Rich Snippets einsetzen kannst.
trends-news
Der neue eLetter ist da! Wir informieren über die wichtigsten Online-Marketing-News, aktuelle Business Tipps und Hacks sowie ein Agentur Insight. Mehr lesen!