banner-bg
eminded

10 angesagte Lead Magneten im B2B

28.04.2022 | Tobias Taubert | B2B, Online Marketing

Teile diesen Beitrag
eminded

Leag Magneten im B2B

Lead Magneten überzeugen! Richtig eingesetzt, boosten sie die E-Mail-Liste Deines Unternehmens und locken zahlreiche potenzielle Kunden auf Deine Website. Aber was versteht man eigentlich unter einem Lead Magneten im B2B?

Während ein klassischer Magnet die Eigenschaft besitzt, Eisen, Kobalt und Nickel an sich haften zu lassen, soll der Lead Magnet vor allem B2B-Kontakte anziehen. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Produkt, das Du beispielsweise über einen Blog oder eine Landing Page anbieten kannst. Als Gegenleistung hinterlässt der Interessent seine Kontaktdaten. Lead Magneten dienen in erster Linie somit dem sogenannten „List Building“, also dem Vorhaben, Adressen von B2B-Kunden zu sammeln, um einen Dialog zu beginnen und müssen vor allem eins: einen hohen Mehrwert für die entsprechende Zielgruppe generieren.

Mit welchen 10 ultimativen Lead Magneten Du Deinem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kannst, verraten wir Dir im folgenden Blogbeitrag.

1. Case Studies als Dein Lead Magnet im B2B

Hier ist Deine Expertise gefragt! Mit einer Fallstudie zeigst Du, was Deine Arbeit auszeichnet. Hast Du einen Deiner Kunden mit einer beispielhaft guten Betreuung auf das nächste Level gehoben? Dann erzähle diese Erfolgsstory – und zwar beginnend bei der vorgefundenen Ausgangssituation bis hin zum erreichten Endergebnis. Nutze dabei Deinen wertvollen Erfahrungsschatz und weise auf aufgetretene Stolpersteine hin. Berichte, wie Du etwaige Herausforderungen konkret gemeistert hast. Das wirkt authentisch und zeigt, ob die Herangehensweise Deines Unternehmens mit den Vorstellungen Deiner potenziellen Kunden übereinstimmen.

2. eBooks und Whitepapers

Der Klassiker unter den Lead Magneten funktioniert noch immer: Die Rede ist von eBooks und Whitepapers.

Ein eBook kann heute mithilfe zahlreicher Tools einfach produziert werden und versorgt Deine potenziellen Kunden mit ausführlichen Informationen zu relevanten Themen. Im Unterschied zu einem Whitepaper enthält ein eBook häufiger gestalterische Elemente wie Bilder und Links und ist in der Regel etwas umfangreicher. Whitepapers überzeugen demgegenüber mit kurzen Texten, die die Kernaussagen eines komplexen Themas prägnant aufbereiten. Noch knapper halten sich sogenannte Executive Briefs, die sich aus überschriftartigen Kernaussagen zusammensetzen und Entscheidungsträgern mit entscheidungsrelevanten Informationen versorgen sollen.

Egal für welchen Lead Magneten Du Dich also entscheidest: Der Content sollte in jedem Szenario passgenau auf Deine Zielgruppe abgestimmt sein – nur so sprichst Du diejenigen Personen an, die wirklich an Deinem Unternehmen und Deinen Dienstleistungen interessiert sind.

Digitale B2B-Lead-Generierung in messelosen Zeiten

3. Guides & Hacks

Handbücher und Ratgeber gehören zu den häufigsten Formen von Lead Magneten. Sie bieten den Lesern direkte Lösungen und enthalten in der Regel Schritt für Schritt Anleitungen. Wenn Du Deinem Guide zusätzlich einen ansprechenden Titel verpasst, wird keiner Deiner Website-Besucher widerstehen können.

Kennst Du einen hilfreichen Trick, der Dir die Arbeit erleichtert oder Dir hilft, Zeit zu sparen? Teile Deinen Hack mit Deiner Zielgruppe! Nachdem Du einen tatsächlichen Mehrwert bieten kannst, ist es nur fair, im Gegenzug die personenbezogenen Daten interessierter Konsumenten zu ergattern. Gleichzeitig etablierst Du Deinen Expertenstatus und erleichterst den Alltag Deiner Rezipienten. So stockst Du nicht nur Deine Lead-Liste, sondern auch Dein Karma-Konto auf.

Wir von der eMinded haben unsere eigenen Hacks herausgearbeitet und in Form einiger Guides aufbereitet. Hier findest Du z.B. 5 ultimative SEO-Hacks oder SEA-Hacks.

4. Branchenreports

Bist Du ein echter Experte in Deiner Branche? Dann nimm Deinen Fachbereich genauer unter die Lupe! Branchenreports bieten detaillierte Einblicke in die Entwicklung, die Trends sowie die wichtigsten Entscheidungen im jeweiligen Wirtschaftszweig. Mit diesem Lead Magneten sprichst Du genau diejenigen Menschen an, die sich für das jeweilige Themengebiet interessieren.

Du möchtest wissen, wie ein solcher Branchenreport aufgebaut sein könnte? Im Rahmen einer Trendstudie haben wir als eMinded die B2B Online Marketing Trends 2021 herausgearbeitet. Hier geht’s zum Download.

5. Cheat Sheets

Mit der Zeitkapsel zurück in die Schulzeit! Wahrscheinlich hast auch Du eine Story auf Lager, wie Du während einer Prüfung Deinen Spickzettel aus dem Ärmel gezaubert hast. Viel interessanter und ganz ohne Schummeln funktionieren Cheat Sheets. Ähnlich wie Executive Briefs handelt es sich hierbei um beliebte Lead Magneten, die die essenziellsten Informationen zu einem Thema kompakt darstellen. Sie beschleunigen den Workflow und werden aufgrund ihrer optischen Ansprechbarkeit gerne geteilt. Win-win!

6. Checklisten

Der Mensch ist von Natur aus faul. Erklärung: Dein Körper wehrt sich gegen unnötige Energieverbrennung. So ist es nicht verwunderlich, dass Informationen schnell und unmittelbar zur Verfügung stehen müssen. Langes Stöbern nervt! „Wir haben doch keine Zeit“-Artikel, die mit Checklisten ausgestattet sind, werden ganz besonders nachgefragt und können auch von Otto Normalverbraucher gemütlich zum Morgenkaffee konsumiert kann.

Verwandle Deinen Content in einen Lead Magneten und stelle ihn in Form einer Checkliste zum Download bereit. Deine potenziellen Kunden verschaffen sich in kürzester Zeit den gewünschten Überblick und registrieren sich bereitwillig für Deine Mailing-Liste!

7. Webinare & Live-Events

Ein nächster effektiver Lead Magnet ist das Webinar. Entscheidest Du Dich, diese für den Kunden komplett kostenlose Form der Präsentation anzubieten, gewährst Du Deinen Konsumenten wertvolle Einblicke in Dein Unternehmen und stellst die geballte Ladung an nützlichen Informationen zur Verfügung. Darüber hinaus kann Dein Publikum via Live-Chat mit Dir kommunizieren und gezielt Fragen stellen. Nachdem Du als Organisator von Webinaren viel Zeit und Transparenz investieren musst, hier die gute Nachricht: Es lohnt sich! Leads aus Webinaren gelten als besonders wertvoll – nur wer sich wirklich für Dein Thema oder Dein Produkt interessiert, nimmt sich auch die Zeit, an Deinem Online-Event teilzunehmen.

Soweit es die Pandemiesituation zulässt, rückt auch die Möglichkeit der Durchführung von Live-Events wieder in den Fokus. Besitzt Du spezielles Fachwissen und bist bereit, dieses mit anderen zu teilen? Dann lade zu Deinem eigenen Live-Event ein! Der persönliche Kontakt stärkt die Bindung zwischen Dir und Deinen Gästen und sorgt dafür, dass die Beziehung nachhaltig vertieft. Professionelle und wertschöpfende Live-Events generieren dementsprechend hochwertige Leads.

Wir bieten Interessenten jeden Donnerstag von 11:30 bis 12:00 Uhr geballtes Online Marketing Wissen. Während unserer sogenannten Lunchbreaks, besprechen interne sowie externe Speaker aktuelle Trends und Entwicklungen der Online-Marketing-Branche. Hier findest Du alle Details.

8. Testversionen

Wer kauft schon die sprichwörtliche „Katze im Sack“? Ein interessanter Lead Magnet, der vor allem bei erklärungsbedürftigen Anschaffungen relevant ist, sind Testversionen. Gerade Softwarefirmen oder Anbieter von Geschäftsmodellen mit monatlichen Beiträgen bieten oft kostenlose Testversionen bzw. eine 1,- Euro Testvariante an. Sobald die Testversion abgeschlossen ist, kann sich der Nutzer von der Qualität des georderten Tools überzeugen. Sollte sich der Kunde vom getesteten Produkt nicht angesprochen gefühlt haben oder das Tool nicht ins Anforderungsprofil passen, keine Sorge: Mithilfe des gewonnenen Leads hat man weiterhin die Möglichkeit, den potenziellen Kunden im Nachgang für sich zu begeistern!

9. One Pager

Oder in einfacheren Worten: Alles Wichtige zu einem Thema auf nur einer PDF-Seite! Es muss nicht immer der Hochglanz-Ratgeber im Magazin-Stil sein. Dennoch ist es empfehlenswert, ein zum Lesen einladendes Layout mit attraktiven Bildelementen zu verwenden. Du kannst nämlich davon ausgehen, dass Dein One Pager ausgedruckt wird! Auch hier trennt der Mehrwert, den Du bietest, die Spreu vom Weizen: Der Erfolg Deines Lead Magneten hängt maßgeblich von der Qualität seines Inhalts ab. Die von Dir bereitgestellten Informationen sollten deshalb noch nicht frei im Internet verfügbar sein. Am effektivsten ist es, z.B. im Rahmen eines Blogbeitrags die exklusiven Inhalte des One Pagers und den gesamten Inhalt nach Angabe der persönlichen Daten per Download-Link zur Verfügung zu stellen.

10. Rechner

Wie viel Netto bleibt vom Brutto? Wie viele Kalorien darf ich essen, um fit für den Sommer zu werden? Mathematik ist Teil unseres Alltags. Formeln und Berechnungstools erweisen sich als besonders nützlich, um an Ergebnisse zu gelangen, die man sich nicht selbstständig herleiten kann.

Wenn es Dein Unternehmen oder Deine Dienstleistung möglich macht, kannst Du mit einem Rechner-Tool auf Deiner Website den perfekten Lead Magneten kreieren. Erstelle einfach ein simples Onlineformular, in das der potenzielle Kunde die relevanten Grundinformationen zur Lösung seines Problems eintragen kann. Achte darauf, dass das Ausfüllen nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt. Nach Absendung erhält der Interessent seine persönliche Berechnung per E-Mail und Du bist um eine Kontaktadresse reicher!

Fazit: Lead Magneten als Boost für Deine Leadgenerierung

Ein Lead Magnet ist ein effizientes B2B-Mittel, um Traffic auf Deiner Website zu generieren und die Liste an Leuten, die an Deinem Unternehmen interessiert sind, zu erweitern. Der perfekte Lead Magnet liefert eine konkrete Lösung für ein konkretes Problem. Dies geschieht im Optimalfall sofort. Klare, auf den Punkt formulierte Aussagen sind ebenso Pflicht wie Inhalte, die sich leicht und in kurzer Zeit konsumieren lassen. Wenn Du die Bedürfnisse und Herausforderungen Deiner Zielgruppe genau kennst, wird es Dir ein Leichtes sein, einen wirksamen Lead Magneten zu kreieren und Deine E-Mail-Liste im Handumdrehen auf eine neue Stufe zu heben.

Du suchst nach einem Kickstart für Deinen individuellen Lead Magneten im B2B? Wir kennen uns aus und unterstützen Dich gern – sprich uns einfach an!

Teile diesen Beitrag
Über den Autor
eminded
Tobias Taubert

Digital Marketing Manager

Tobi ist Digital Marketing Manager bei eMinded und begeistert sich vor allem für den Bereich SEA. In seiner Freizeit geht er für seinen Fußballverein auf Punktejagd oder genießt es, unbekannte Orte und fremde Kulturen zu erkunden.

Weitere Artikel von Tobias

Weitere THEMEN